Featured

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2025 in Willingen - Beendet

Bericht 09.06. - zweiter Spieltag

Die Württemberger Delegation ist auch nach drei Runden in vielen Altersklassen ganz vorne mit dabei.

In der U18w bleibt Ana-Maria Bursan weiter ungeschlagen und steht mit 3 Punkten aus 3 Partien an der Spitze.
Ebenfalls eine perfekte Ausbeute von 3 Punkten hat Neil Albrecht in der U14 erzielt. 
In derselben Altersklasse liegt Yibo Zhang mit 2,5 Punkten ebenfalls in der Spitzengruppe. 
In der U12 hat Yunqi Li einen beeindruckenden Start hingelegt und führt mit 3 Punkten.
Bei den Mädchen der U12w konnte sich Olivia Lukas mit 3 aus 3 eine Top-Position sichern, während Tiffany Tu mit 2,5 Punkten dicht dahinter folgt. 
In der U10 hat Jan Schmidt ebenfalls alle drei Partien für sich entschieden.
Im offenen Turnier der ODJM B zeigen Ben Kaufmann und Seyyid Cilo weiterhin starke Leistungen und liegen mit jeweils 3 Punkten an der Tabellenspitze. Auch Claudius Ott, Sophie Schmidt und Tatiana Moldovan sind mit jeweils 2,5 Punkten sehr gut ins Turnier gestartet.
In der ODJM C bleibt Diana Trush mit 3 Punkten ebenfalls ohne Punktverlust.


Jetzt sind viele sicher neugierig, wie die konkreten Siege unsere Spielerinnen und Spieler aussahen.

In der U10 hat Lorenz Durst ein schönes Taktikmotiv aufs Brett gebracht und die Fehler seines Gegners direkt ausgenutzt. 

 

Sein Gegner hat seinen Bauern nach f5 vorgezogen. Lorenz hat den besten Zug gesehen und Sd4+! gespielt. Jetzt hat Weiß nur noch die Wahl zwischen Pech und Schwefel. Deckt er mit seinem König den Turm auf e1, kommt die Springergabel auf c2. Der Gegner hat sich dafür entschieden, den Springer zu nehmen und Lorenz konnte so den Turm auf e1 schlagen. Ein paar Züge später, war es dann vorbei.

 

Einen beeindruckenden Kampfgeist hat auch Stela Moldovan in der U16w bewiesen.
Man kann sagen, dass Stela 50 Züge lang schlechter stand und ihre Online-Zuschauer 

die Hoffnung aufgegeben hatten – im Gegensatz zu Stela! 

 

Weiß spielt den fatalen Zug f8=D??. Hier hat die Gier wohl den Verstand geschlagen. Mit einem Springer wäre die Gegnerin wohl besser dran gewesen.

Stela hatte ein Motiv im Kopf, viele Züge lang, welches sie, nachdem sich weiß nun endlich ihre zweite Dame geholt hat, umsetzten konnte.

Txh6+!! Hier musste ihre Gegnerin wohl schlucken, denn nun war ein Matt unvermeidbar.


Wir sehen, es ist immer alles möglich und so sind wir auf die nächsten Tage gespannt!