Featured

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2025 in Willingen - Beendet

Bericht 10.06. - dritter Spieltag 

 

Nach vier gespielten Runden der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2025 haben sich einige Spielerinnen und Spieler aus Württemberg bereits eine starke Ausgangsposition erarbeitet.
In der U18w überzeugt Ana-Maria Bursan mit 3 Punkten aus 4 Partien. 
Auch in der U16w liegt Camila Guianella Mamani Orozco mit ebenfalls 3 Punkten gut im Rennen.
Die U14 wird weiterhin von Neil Albrecht dominiert, der mit einer makellosen Bilanz von 4 aus 4 an der Spitze steht. 
In der U12 liefern Yunqi Li, Lennart Naumann und Nick Retzlaff jeweils starke Leistungen mit 3 Punkten.
Auch in der U10 zeigt Jan Schmidt mit 3 Punkten eine konstant gute Form.
Im offenen Turnier ODJM B glänzt Ben Kaufmann mit 3½ Punkten und ist damit ganz vorne mit dabei. Tatiana Moldovan hat ebenfalls 3 Punkte gesammelt und spielt weiter vorne mit.

In der ODJM C ist Diana Trush mit 4 Punkten weiterhin ohne Punktverlust unterwegs.

Wir sind alle sehr gespannt, wie es weiter geht und wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg und Kraft für den morgigen Tag, an dem eine Doppelrunde stattfinden wird.


Heute tauchen wir in eine sehr komplexe Stellung der Runde 2, U16, Steger-Zomartova (Württemberg) ein. Hier geht es um instruktives positionelles Spiel:

13...g5! 
Schwarz verhindert, dass Weiß nach Sh2 und f2-f4 seine Türme auf der f-Linie aktiviert. Auf den ersten Blick sieht der Zug wie eine Schwächung der Königsstellung aus, doch der weißfeldrige Läufer verteidigt die entstandene Lücke auf f5 perfekt.
14. Lxg7 Sxg7

Jetzt mach sich der Springer auf den Weg nach e6, von wo er im geeigneten Moment nach d4 oder f4 hüpfen kann.
15. Se2 Se6 16. h4 h6!

Schwarz behält die Bauern auf den schwarzen Feldern und erlaubt dem weißen keinen Zutritt zu neuen Feldern. Auf 17. Sg3 kann jetzt ...Sf4 folgen und der c8-Läufer verteidigt wieder die Lücke auf f5 - der Springer auf f4 ist doppelt gedeckt und bereitet Weiß Kopfschmerzen.

17.g3 Ta7!

Gut gespielt. Schwarz nutzt seinen Raumvorteil und bringt die letzte Figur bequem ins Spiel.
18 Kg2 Tg7
Noch stärker wäre 18...c4 gewesen, womit Schwarz den Doppelbauern loswird und eine Schwäche auf d3 erzeugt. Schwarz steht bereits besser - Schwarz hatte auch dem Textzug keinerlei Probleme und die Partie endete später mit Remis.

(Kommentierung der Partie von IM Jonas Hacker)

Heute sind wir heute mit der Delegation Eis essen gegangen – was gibt es schöneres, als glückliche Kinderaugen, bei einem Eis in der Hand? 
Davor gab es schonmal das erste Delegationsfoto.
Wie man sieht, haben wir unsere private Security dabei xD