Featured

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2025 in Willingen - Beendet

Bericht 11.06. – vierter Spieltag - Runde 5 & 6

 

Nach sechs Runden haben sich einige württembergische Talente mit starken Ergebnissen an die Spitze ihrer Altersklassen gespielt.
In der U14 zeigt Neil Albrecht eine beeindruckende Leistung und steht mit 5 Punkten ganz vorne im Feld. 
Ebenfalls 5 Punkte hat sich Jan Schmidt in der U10 erkämpft – eine tolle Ausbeute, die Hoffnung auf mehr macht.
Mit 4½ Punkten gehört Tiffany Tu in der U12w zu den besten Spielerinnen des Turniers. Ebenfalls beeindruckend stark unterwegs mit jeweils 4 Punkten sind Ana-Maria Bursan in der U18w, Daniel Nuñez Grégoire in der U16 sowie Yunqi Li in der U12.

Außerdem startete heute das Turnier für die Altersklassen U8 und U8w.
In der U8 ist Emil Dold (SG Schramberg-Lauterbach) mit 1½ Punkten aus den ersten beiden Runden gut ins Turnier gestartet und mischt im vorderen Mittelfeld mit. 
In der U8w hat sich Neele Schmidt (SV Stuttgart-Wolfbusch 1956) mit einem Punkt aus zwei Partien solide in der oberen Tabellenhälfte eingeordnet.

Wir drücken ganz fest die Daumen für alle Spielerinnen und Spieler!!

Auch heute tauchen wir in äußerst spannende Stellungen ein – mit Damenopfer!
5. Runde in der U18 – Deschler – Cilo, Selimhan (Württemberg) an Brett 15.

Stellung nach 15. Lc5?
15...Lxc5! Gute Stellungseinschätzung! Schwarz opfert die Dame für die Initiative. Weiß ist zu schlecht entwickelt und Schwarz wird bald entscheidend in die weiße Stellung eindringen.
16. Txe4 dxe4! 17. Se5?!
Besser ist 17. Sd4 aber nach 17...Lxd4 18. cxd4 Tc1+ 19. Kh2 steht Schwarz trotz Materialvorteils besser, weil Weiß noch lange auf der Grundreihe gefesselt bleibt.
17...Tcb8 18. Dxd7 
Ein verzweifelter Versuch das Material zurückzugeben, aber auch nach anderen Zügen hat Schwarz bereits eine Gewinnstellung, ...Txb2 könnte folgen und danach hinge auch noch der Bauer auf f2.
18...Sxd7 19. Sxd7

Stellung nach 19. Sxd7
19...Lxf2+!
Am einfachsten, aber andere Züge gewinnen auch.
20. Kf1
Falls 20. Kxf2 folgt Txb2+ 21. Ke3 Td8 22. Sc5 Td1! und Weiß verliert noch mehr Material.
20...Txb2 
Schwarz stand auf Gewinn und verwertete die Stellung später.

Auch in der 6. Runde konnte sich Selimhan Cilo durchsetzen.
Stellung nach 7...Lg7?? – Wie kann Weiß gewinnen?
8. Lxf7! Kxf7 9. Sg5+ Kg8 
Andere Königszüge verlieren nach 10. Se6 sogar die Dame.
10. Se6 De8 11. Sc7! 
Weiß gewinnt den Turm auf a8 und der Springer kann die Ecke via b6 wieder verlassen.


(Kommentierung der Partien von IM Jonas Hacker)


IM Jonas Hacker gewährt uns nicht nur spannende Einblicke in Partieanalysen, sondern bewies gestern beim Blitzturnier auch seine spielerische Klasse.
Mit seinem Team „one move wonders“ konnte er sich den ersten Platz sicher.
Herzlichen Glückwunsch!

Teamaufstellung mit Einzelergebnissen

1. one move wonders (EloDS:2326, Wtg1: 16 / Wtg2: 91)
Br.   Name Elo Land FideID 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Pkt. Anz EloDS
1   Vuckovic, Zarko 2438 GER 12952087 1 ½ 1 1 1 0 1 1 0 6,5 9 2226
2   Färber, David 2274 GER 12971294 1 1 1 0 1 ½ ½ ½ 1 6,5 9 2092
3 IM Hacker, Jonas 2265 GER 1270968 1 1 1 1 0 1 1 0 1 7 9 2046

Beenden möchte ich den heutigen Bericht mit einer Entdeckung im Spielsaal, die vielen Kindern und Eltern ein Lachen ins Gesicht gezaubert hat.

Heute gab es das Duell der DEM-Maskottchen. Wie die Partie ausging, bleibt allerdings unklar…