Featured

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2025 in Willingen - Beendet

Bericht 12.06. – fünfter Spieltag – Runde 7

Nach sieben gespielten Runden bei der Deutschen Einzelmeisterschaft 2025 zeichnen sich in mehreren Altersklassen erste Favoritinnen und Favoriten ab. 
Besonders stark präsentiert sich Neil Albrecht (U14), der mit beeindruckenden 6 Punkten aus 7 Partien die Tabelle seiner Altersklasse anführt. 
Auch Jan Schmidt (U10) überzeugt mit einer starken Bilanz von 6 Punkten und steht in seiner Altersklasse ganz oben. Hervorzuheben ist, dass Jan heute gegen den Erstgesetzten (DWZ: 1966) gewonnen hat! Eine wirklich beeindruckende Leistung!
Ebenfalls auf Podest-Kurs unterwegs ist Diana Trush (ODJM C), die sich ebenfalls 6 Punkte sichern konnte.
Mit 5 Punkten sind Daniel Nuñez Grégoire (U16), Yunqi Li (U12) sowie Tiffany Tu (U12w) ebenfalls im Spitzenfeld unterwegs und haben weiterhin beste Chancen auf einen Platz auf dem Treppchen.
Knapp dahinter folgen mehrere Spielerinnen und Spieler mit 4½ Punkten, darunter Ana-Maria Bursan (U18w), Yibo Zhang (U14), Nick Retzlaff (U12), Lennart Naumann (U12), Evelin Bakó (ODJM B) und Seyyid Cilo (ODJM B) – allesamt mit starken Leistungen.

Ein Blick auf die jüngsten Altersklassen zeigt ebenfalls vielversprechende Entwicklungen: 
In der U8w liegt Neele Schmidt (U8w) nach vier Runden mit 3 Punkten hervorragend im Rennen. 
Emil Dold (U8) erzielte bislang 2½ Punkte.

(Foto sponsered by Landesverband Niedersachsen)

 

Am heutigen Turniertag wurde den Teilnehmenden und Begleitpersonen bei der DEM 2025 ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm geboten. Besonders sportlich ging es beim traditionellen Fußballturnier der Landesverbände zu. Unser Team aus Württemberg zeigte großen Einsatz, Teamgeist und starke Spielzüge – und belohnte sich mit dem zweiten Platz! Im Finale mussten sich die Württemberger nur knapp dem Team aus Hessen geschlagen geben. Ein großartiger Erfolg, der für viel Stimmung und Zusammenhalt sorgte.

Ein weiteres Highlight war das Simultanschach an 40 Brettern, das von Großmeister Niclas Huschenbeth und weiteren Spitzenspielern durchgeführt wurde. Unsere Teilnehmenden stellten sich der Herausforderung mit viel Mut – und zwei unserer Spielerinnen und Spieler konnten sogar ein Remis gegen den GM erreichen! Eine bemerkenswerte Leistung, auf die sie stolz sein können.

Großmeister Niclas Huschenbeth zeigte sich bei der Deutschen Einzelmeisterschaft nicht nur als Spitzenspieler, sondern auch als echter Publikumsliebling. Nahbar und engagiert nahm er sich Zeit für Gespräche, Autogramme und Fotos mit den Teilnehmenden. Darüber hinaus stellte er sein Lernprogramm Chessence vor und gab wertvolle Einblicke in modernes Schachtraining.
Ein besonderes Highlight: In einer spontanen Blitzrunde trat der GM gegen Spielerinnen und Spieler – sowie gegen unseren Landestrainer Benjamin Lutz Ehrlich – an. Trotz starker Gegenwehr konnte Huschenbeth alle Partien souverän für sich entscheiden und bewies dabei eindrucksvoll seine Klasse. Ein inspirierender Auftritt, der bei allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird.

 

Morgen steht bereits die vorletzte Runde an. Das Turnier nähert sich langsam dem Ende.
Daher ist es nochmal umso wichtiger alle Daumen zu drücken!