Featured

1. Lockdownchess-Meisterschaft am Mittwoch, den 25.11., 19-20:30 Uhr

Am Mittwoch gibt es die 1. Lockdownchess-Meisterschaft auf Lichess, klick mich!

Luis Engel
Luis Engel, Quelle: User Zittrich, Wikipedia

Der Twitch-Kanal Lockdownchess wird von den sympathischen Großmeister Luis Engel alias "Rolu" sowie von seinem Trainer, Förderer und Freund Fidemeister Felix Meißner alias "FMMeissner" betrieben.
Sie laden mit folgenden Worten ein:
Featured

Jugendschach in Corona-Zeiten - von David Habinski

Von David Habinski

Das Jugendschach macht auch in der Quarantänezeit keine Pause, allerdings mußten wir unsere Präsenztrainings digitalisieren. Dafür treffen wir uns jetzt alle im Onlinetraining auf zoom. Einzelne Talentstützpunkte haben im Lockdown angefangen. Da alles andere ausfiel, bot sich ein zusätzliches Training unter der Woche an. Die Idee, ausgehend von den Talentstützpunkten Stuttgart und Sachsenheim, dass wir uns alle gemeinsam zu einem Training treffen. Mittlerweile sind so viele Kinder dabei, die sich nie in einem Vereinstraining treffen würden, vom Bodensee, von der Ostalb, aus Tübingen, aus Pforzheim und natürlich aus dem Großraum Stuttgart.
Jugenschach in Corona Zeiten
Featured

Gesucht wird Jörg Schulzs Nachfolger

Stellenausschreibung1Stellenausschreibung2Stellenausschreibung3
Featured

Und plötzlich schaute DIE Deutsche Nationalspielerin vorbei ...

Donnerstag 17 Uhr, Tatort Zoom-Meeting des Stuttgarter Talentstützpunkttrainings, welches inzwischen seit etlichen Wochen überregional wahrgenommen wird. 63 Teilnehmer und Teilnehmerinnen und die Nr. 64 trägt den Namen Elisabeth Pähtz...
PähtzElisabeth 2018 Dortmund
Foto: Gerhard Hund
Featured

Live-Kommentierung, heute mit GM Andreas Heimann UND zwei Württembergern!

Heute 8:30 Uhr mal reinschauen.
GM Heimann (2600, Deutsche Nationalmannschaft) und Philipp Müller geben sich die Ehre. Geht bis nach 12:30 Uhr.
Nachmittags ab 15:30 Uhr wieder reinschauen, Nils Richter schlüpft in die Rolle Philipps als Co-Kommentator.
 
Kommentare und Fragen können auf allen Kanälen geschrieben werden. Twitch, Youtube, Chess24 normalerweise. Einfach ausprobieren. :)

Andreas Heimann
Featured

Die Württemberger in Willingen, Klappe die Zweite

Von gestern Dienstag, 27.10.2020, bis Samstag, 31.10.2020, gilt es also noch einmal: Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften der jüngeren Altersklassen U10, U10w, U12 sowie U12w finden statt.
Gestern um 15:30 Uhr geht es los!
Württemberg
Featured

Ehrenamt lebt, Auszeichnung für Philipp Müller

Bei der Siegerehrung der Deutschen Jugendmeisterschaft der Altersklassen U14-U18 durften gleich 5 von 8 Württemberger Spielern und Spielerinnen auf die Bühne, weil sie unter den Top 5 landeten. Überrascht wurde Delegationsleiter Philipp Müller, als es plötzlich eine Laudation gab, bei der er nach und nach feststellte, dass es sich um eine Lobrede über ihn handelte. Müller wurde für sein jahrelanges Engagement, sowohl in Sachen Organisation als auch in Sachen Fairness, bei Deutschen Meisterschaften mit einem von 50 Jubiläums-Chessys anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Deutschen Schachjugend ausgezeichnet.
WhatsApp Image 2020 10 24 at 20.14.16
WhatsApp Image 2020 10 24 at 20.15.36
Featured

eilt, heute: Online-Training - auf Abstand im engen Miteinander, Sonntag, 25.10.

Heute um 19:30 Uhr findet ein Online-Workshop statt, bei welchem folgende Themen von A-Trainer und Delegationsleiter Philipp Müller live aus Willingen bei der Halbzeit der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft vorgestellt werden:
  • von heute auf morgen online bei lichess & Co.
  • online-Plattformen für Training und für Turniere
  • Visualisierung im online-Training

Wer Interesse hat, schreibt bitte sowohl
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
als auch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., damit beim Zoom-Meeting teilgenommen werden kann. Dauer: ca. 45 Minuten
Featured

Die Württemberger stellen sich vor und verabschieden sich von Willingen

Württemberg bricht eine Lanze für die DSJ.

Das Turnier wurde im Vorfeld von einigen als unnötig und als zu riskant erachtet. Wie in jedem Jahr sticht die DJEM als hervorragend organisiertes Turnier heraus. In diesem Jahr war einigen wegen der Covid-19-Pandemie unwohl. Es sollte zu keinerlei Zwischnefällen kommen und alle Beteiligten hielten sich vollumfänglich an das ausgeklügelte Hygienekonzept des Sauerland-Hotels und der DSJ.
Natürlich wäre ein regionaleres Turnier weniger gefährlich gewesen, aber vielleicht auch nur dann, wenn man so viel Leidenschaft und Hingabe ins Detail investiert wie die DSJ. In diesen Zeiten gehen wir lieber zum Profi und von der DSJ können sich einige Verbände eine Menge abschauen.

Einer erfolgreichen Meisterschaft der U10-U12 in der nächsten Woche steht nichts im Wege, WENN SICH ALLE AN DIE HYGIENEKONZEPTE HALTEN!
Württemberg1
Featured

Ruben Gideon Köllner ist Deutscher Meister!

Die Württembergische Schachjugend gratuliert ganz herzlich Ruben Gideon zu seinem Deutschen Meistertitel in der U16!
Ruben Gideon auf dem Weg zum Meistertitel
Featured

Deutsche Meisterschaft - Zwischenbericht nach der 5. Runde

Maske ab, die Württemberger Delegation bei der DJEM U14-U18 in Willingen stellt sich vor:
Württemberg2
vlnr.: Philipp Müller (Delegationsleiter, Trainer), Nils Richter (U18), Tobias Kölle (U16), Marius Deuer (U16, eigentlich U12), Maria-Johanna Dohon (U16w, eigentlich U14w), Jacqueline Kobald (U18w), Ann-Sophie Wörz (U14w), Ruben Gideon Köllner (U16), Georg Braun (Trainer), Oliver Schwartz (U14)

Im folgenden ein Zwischenbericht nach der 5. Runde
Featured

DJEM der Älteren in Willingen - Zwischenstand nach der 3. Runde

Die in diesem Jahr zweigeteilte DJEM in Willingen findet für die Altersklassen U14/U14w bis U18/U18w vom 19.10. – 25.10. statt. Die Altersklassen U10/U10w und U12/U12w tragen die Wettkämpfe in der Folgewoche aus.
Eröffnung
Ruben Gideon Köllner 1Jacqueline Kobald 1
Featured

Die WVMM 2020 fällt aus, Freiplatzvergabe zur DVM bis zum 24.10. möglich!

Die Württembergische Schachjugend hat sich schweren Herzens dazu entschlossen, die Württembergische Vereinsmannschaftsmeisterschaft abzusagen. Um die Qualifikanten für die Deutsche Vereinmeisterschaften 2020 (26./27. - 30.12.) festzulegen, sind alle Interessenten dazu angehalten, sich bis 24.10.2020 24 Uhr bei Johannes Bay zu melden.
Nähere Informationen folgen.
Featured

Mächenschachtag Ausschreibung

Mädchenschachtag
Featured

9. Problemschach-Wettbewerbdes Schachverbandes Württemberg

9. Problemschach Wettbewerb
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachjugend Baden
Karte

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Hier findet ihr Ausschreibungen der WSJ, DSJ, anderer Landesverbände und von Vereinen.
Hier klicken zu den aktuellen Terminen und Veranstaltungen

Nächste Termine:

Vereine
Jugend-Cup
Sa. 15.06.2024 - Sa. 15.06.2024
in Neckarsulm 
Bezirk Stuttgart
Knockout WAM
Sa. 15.06.2024 - Sa. 15.06.2024
in Stuttgart - Lessing Schulen
Schachjugend Baden
Grand Prix-Turnier 12. Karlshuher Jugendopen
So. 16.06.2024 - So. 16.06.2024
in Karlsruhe-Nordweststadt
Württembergische Schachjugend
Mädchen Grand Prix
Fr. 21.06.2024 - So. 23.06.2024
in Göppingen
Bezirk Ostalb
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 22.06.2024 - Sa. 22.06.2024
in Murrhardt

Daueraushang:

Ausschreibung BFD 2024/25

WSJ Sommercamp 2024