Featured

Danke für deinen Einsatz, Carina!

Heute stelle ich euch Carina Pawitsch vor, unsere Mädchenschachreferentin.
210729 Carina Pawitsch

Carina ist Anfang 30, verheiratet, und aus Magstadt bei Stuttgart. Vor ca. einem Jahr bin ich von Augsburg zurück nach Heilbronn gezogen - mitten in der Pandemie. Dadurch, dass wir nicht mehr rausgehen sollten, beschäftigten sich unglaublich viele Menschen mit Schach, vor allem im und über das Internet. So kam eines Tages der Koordinator der württembergischen Talentstützpunkte, Konrad Müller, auf mich zu und sagte mir, dass er eine Trainerin für das Donnerstags-Onlinetraining hätte, die man anweisen müsse, was zu tun wäre.

Ich willigte ein, der Trainerin alles zu zeigen und lernte Carina kennen.

Die Ausbildung war schnell abgeschlossen, da machte sie sich schon ans Werk. Seither unterstützt sie jeden Donnerstag den Online-Talentstützpunkt mit einem Dutzend weiterer Trainerkollegen und -kolleginnnen.

Im Frühjahr war sie DER TREIBER unseres Discord-Servers, der mittlerweile fast 300 Mitglieder beherbergt, die sich über alles austauschen.

Im Frühling kandidierte sie als Mädchenschachreferentin unserer Württembergischen Schachjugend.

Letztes Wochenende schmiss ich kurzfristig ein Turnier, damit meine Schachfreunde aus Neckarsulm, HN-Biberach und aus den umliegenden Gebieten endlich wieder mal OTB zusammenkommen könnten. Zur WAM in HN-Biberach am 24.7.,  die im Freien und überdacht stattfand, kamen 49 Spieler*innen, obwohl wir das Turnier auf 40 angesetzt haben. Nunja, draußen ist es halt nicht eng.

Grund genug, Carinas Ehrenamt zu würdigen, indem ich ihre Drittrundenpartie gegen Leonard Peter vorstelle:
Hier geht es zur cbv-Datei, die man in gängigen Schachprogrammen (Chessbase/Fritz) anschauen kann.
Featured

Protokoll des Verbandsjugendtags 2021

Hier das Protokoll des Verbandsjugendtags 2021 der Württembergischen Schachjugend.
Featured

Württembergische Vereinsmannschaftsmeisterschaften 2021 der Jugend am 18.09.21

Die Württembergische Schachjugend lädt alle Jugendspieler zur diesjährigen Vereinsmannschaftsmeisterschaft U16, U14, U12, U10 ein! Hier die Ausschreibung.
Featured

14. Kinderschachturnier der Deutschen Schachjugend vom 22. bis 24.08.21

Die Deutsche Schachjugend schreibt in diesem Jahr die 14. Auflage des Kinderschach-Turniers Kika (Kinder können’s auch!) parallel zu Beginn der Deutschen Jugendmeisterschaft aus. Hier die offizielle Ausschreibung und der Anmeldebogen.
Featured

Die Qualifizierten stehen fest, die Deutsche kann kommen!

Am Wochenende (9. - 11. Juli) fanden die dezentralen Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaften der U10 bis U18 statt.
Auf den folgenden Seiten lest ihr, wie es ausging, und ihr erhaltet Einblicke in spannende Partien.
Vielen Dank an den Sponsor Novellus, welcher jedes Kind mit einem Fuchs ausstattete.
210713 Sponsor Novellus
210712 Blick in den Turniersaal U12w 9

Featured

Letzter Tag der WJEM, wohin geht die Reise? Stand: 14:30 Uhr

Tatort Rottweil

Nach fünf von sieben gespielten Runden führt in der U10 Eduard Rau mit 3,5 Punkten mit einem halben Zähler Vorsprung auf Neil Tobias Albrecht und Julius Deiringer.
Featured

WJEM Zwischenstand

Hier ein paar Impressionen und Zwischenergebnisse der WJEM 2021
Featured

Einladung zur Offenen Schwäbischen Mädchenmeisterschaft 2021

Hier die Einladung zur Offenen Schwäbischen Mädchenmeisterschaft in Günzburg vom 31.07 bis 01.08.2021.
Featured

Nur noch heute!!: Bewerbung Trainer für DJEM (22.-30. August 2021 in Willingen)

Vom 20. Juni 2021
Alle TrainerInnen die sich für die württembergische Delegation zur diesjährigen DJEM (22.-30. August in Willingen) bewerben möchten werden gebeten, diesen Vorstellungsbogen auszufüllen.

Featured

konkrete Paarungen der WJEM 2021 zwecks Vorbereitung

Liebe Teilnehmer*innen und liebe Trainer*innen,
in der Folge findet ihr die ausgelosten Paarungen der WJEM 2021 (9. - 11. Juli). Sollte ein(e) Spieler(in) kurzfristig krankheitsbedingt absagen und wird diese(r) durch eine(n) Nachrücker*in ersetzt, wird einfach der Name durchgetauscht, es wird dann nicht neu gelost, da eh jede(r) gegen jede(n) spielt.
Featured

Vergleichskampf zwischen Baden&Württemberg und Tirol&Vorarlberg

Am Samstag, 26.6., findet von 17:30 bis ca. 20 Uhr ein Vergleichskampf zwischen Baden&Württemberg und Tirol&Vorarlberg statt.
Interessierte melden sich bitte bis Mittwochabend bei Philipp Müller, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2021 06 22 Baden Württemberg vs. Tirol Vorarlberg
Featured

Ausschreibung Schulschachpatentkurs 11.-12.09.2021

Hier die Ausschreibung zum Schulschachpatentkurs am 11. und 12. September in Geislingen.
Featured

Einladung zur WJEM 2021 und Anmeldeformular für alle Teilnehmer

Ausführliche Einladung stand 16.06.21.
Hier bitte das Anmeldeformular ausfüllen.
Featured

Bekanntgabe Startplätze der WJEM 2021

Hier nun die lang erwartete Liste der Spieler sowie der Nachrückplätze stand 16.06.21.

Featured

Bekanntgabe der Startplätze bei der WJEM vermutlich am Wochenende

Liebe Schachfreunde,
wir werden vermehrt gefragt, wann wir die Startplätze und weitere Informationen zu den dezentralen Württembergischen Jugendmeisterschaften 2021 bekannt geben werden.
Ich kann verraten: am Freitagabend wird sich beraten und im Laufe des Wochenendes werden wir auf der Homepage Neuigkeiten vermelden, also ein klein wenig Geduld. :)
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachjugend Baden
Karte

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Hier findet ihr Ausschreibungen der WSJ, DSJ, anderer Landesverbände und von Vereinen.
Hier klicken zu den aktuellen Terminen und Veranstaltungen

Nächste Termine:

Vereine
Jugend-Cup
Sa. 15.06.2024 - Sa. 15.06.2024
in Neckarsulm 
Bezirk Stuttgart
Knockout WAM
Sa. 15.06.2024 - Sa. 15.06.2024
in Stuttgart - Lessing Schulen
Württembergische Schachjugend
Mädchen Grand Prix
Fr. 21.06.2024 - So. 23.06.2024
in Göppingen
Bezirk Ostalb
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 22.06.2024 - Sa. 22.06.2024
in Murrhardt
Württembergische Schachjugend
BW Endrunde
Fr. 28.06.2024 - So. 30.06.2024
in Freudenstadt

Daueraushang:

WSJ Sommercamp 2024