Featured

Bericht über den Verbandsjugendtag am 17.05.2025

Am 17. Mai 2025 fand der diesjährige Verbandsjugendtag der Württembergischen Schachjugend (WSJ) statt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Schachjugend trafen sich, um gemeinsam wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Jugendarbeit im Verband zu treffen.

Update 08.06:

Das vollständige Protokoll des Verbandsjugendtages kann unter folgendem Link eingesehen werden: Protokoll zum Verbandsjugendtag am 17.05

Featured

WSJ Maskottchen Designwettbewerb

Hiermit starten wir unseren WSJ Maskottchen Designwettbewerb. Bis zum 27. Juli hab ihr die Möglichkeit, ein Maskottchen für die Württembergische Schachjugend zu entwerfen. Der beste Entwurf wird dann durch unsere Jury bestimmt und dann das offizielle Maskottchen der WSJ werden. Der Gewinner des Designwettbewerbs erhält 50 € Preisgeld. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Teilnahme und dem Designen eines Maskottchens.

Featured

Update 11.05. Infos zum Verbandsjugendtag 2025

In diesem Artikel hier werden alle Infos zum Verbandsjugendtag veröffentlicht (immer mit einem kleinen Update das was neues dabei ist)

Update 11.05.2025: Das Verbandsjugendtagsheft ist fertig, es sind noch 2 Dringlichkeitsanträge hinzugekommen. (Link hier) Wichtig, in der bisherigen Ausschreibung stand der falsche Veranstaltungsort. Der richtige ist das  Bürgerhaus Ruit, Otto-Vatter-Straße 16, 73760 Ostfildern

Featured

WSJ News jetzt auch als Channel auf Whatsapp.

Württembergische Schachjugend goes Whatsapp.
Hiermit eröffnen wir unsern Whatsapp-Kanal, der im Tab aktuelles -> Kanäle auf Whatsapp öffentlich abonniert werden kann.
Hier könnt ihr ihn abonnieren oder hier den QR-Code scannen.

Da jetzt bestimmt die Frage aufkommt, wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
Die Nachrichten können nur One Way von den Autoren gesendet werden. Die Nummern und Namen der Abonnenten können nicht öffentlich eingesehen werden und sind ausschließlich für die Admins einsehbar. Die Abonnenten können aber mit einer Auswahl an Emojis auf die Nachrichten reagieren. Damit sind unsere Anforderungen an den Datenschutz und insbesondere dem Schutz der Telefonnummer der Kinder und Jugendlichen gegeben.

Featured

WSJ sucht neuen 1. Vorsitzenden

Liebe Schachfreunde,

Am 17.05. findet der Verbandsjugendtag statt. Der ein oder andere hat es vielleicht schon in unserem Artikel dazu die gesehen. Aus familiären Gründen kann Karl Herzig nicht mehr als 1. Vorsitzender der Württembergischen Schachjugend antreten. Deshalb sind wir jetzt auf der Suche zum Verbandsjugendtag nach einem neuen 1 Vorsitzenden. Interesse? Hier findet ihr eine detaillierte Beschreibung, was die Aufgaben des 1 Vorsitzenden der Württembergischen Schachjugend sind. Sofern sich zum Verbandsjugendtag ein Nachfolger findet, wird es keinen harten Übergang von Karl zum neuen 1. Vorsitzenden geben eine Einarbeitung und Hilfe für die erste Zeit ist garantiert. 
Karl Herzig wird uns auch nicht ganz verloren gehen, voraussichtlich, sofern er die Zeit dafür findet, möchte er als Breitenschachreferent antreten.

Zum Verbandsjugendtag ist die WSJ auch noch auf der Suche nach weiteren Ehrenamtlichen, gesucht wird ein Referent für Öffentlichkeitsarbeit und weitere Beisitzer für den Spielausschuss.

Bewerben könnt ihr euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured

WSJ T-Shirt Wettbewerb die Gewinnerin steht fest

Liebe Schachfreunde,

Wir haben unseren WSJ T-Shirt Wettbewerb ausgewertet und eine Siegerin gekürt. Die 50 € gewonnen hat mit ihrem Designentwurf Ana-Maria Bursan vom SF Ertingen. Herzlichen Glückwunsch! Aus ihrem Entwurf wurde das neue Design für das offizielle WSJ T-Shirt erstellt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern*innen des WSJ T-Shirt Wettbewerb für ihre tollen Einsendungen, die Entscheidung welches Design gewinnt ist uns nicht leicht gefallen. Vielleicht kommt das ein oder andere Design an anderer Stelle sogar noch zum Einsatz.

Im Artikel könnt ihr die eingereichten Designs entwürfe anschauen.

Featured

Joshua Korbel ist neuer WSJ Schatzmeister

Heute hat bei der WSJ die Amtsübergabe des Schatzmeisters zwischen Joshua Korbel und Herbert Lott stattgefunden. Herbert Lott gibt das Amt aus persönlichen Gründen frühzeitig kommissarisch an Joshua Korbel ab. Wir bedanken uns bei dir Herbert für sein jahrelanges Engagement!
Alle Buchung, Überweisung und Abrechnungen sind ab sofort bei Joshua einzureichen. Joshua wird auf dem nächsten Verbandsjugendtag im Mai für das Amt des Schatzmeisters kandidieren.

Featured

WSJ T-Shirt Designwettbewerb

Hiermit starten wir unseren WSJ T-Shirt Designwettbewerb. Bis zum 23. März hab ihr die Möglichkeit, ein neues T-Shirt Design für die Württembergische Schachjugend zu entwerfen. Der beste Entwurf wird dann durch unsere Jury bestimmt und dann zum neuen offiziellen Design für die WSJ Kleidung. Der Gewinner des Designwettbewerbs erhält neben einem kostenlosen WSJ T-Shirt 50 € Preisgeld. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Teilnahme und dem Designen der T-Shirts.

Featured

Neujahrsgruß der Württembergischen Schachjugend

Es ist 2025. Irgendwie. Wie auch immer das passieren konnte ;). Wir als Württembergische Schachjugend wünschen euch allen ein schönes neues Jahr, und nutzen diesen Moment, um vielleicht auch die Events dieses Jahr einigermaßen selbstkritisch zu bewerten und euch zu erzählen, was 2025 bei uns los ist.

Featured

Ergebnisse der WJEM 2025 Umfrage

Von April bis Juni dieses Jahres hat die offene Umfrage zur WJEM 2025 stattgefunden. Hier findet ihr nun die Ergebnisse der Umfrage mit einem klaren Stimmungsbild. Diese wurde dem erweiterten Präsidium der WSJ als Entscheidungshilfe vorgelegt. Das erweiterte Präsidium der WSJ hat aufgrunddessen beschlossen, dass die WJEM 2025 wieder für die U10 - U18 gemeinsam stattfindet. Austragungsort ist diese Sasion die Jugendherberge in Feldberg. Wir bedanken uns bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben.

Featured

Umfrage WJEM 2025

Wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hatte war ursprünglich eine erneute Trennung der WJEM U10 mit der U12 von den anderen Altersklassen U14-U18 beschlossen worden. Das wurde durch das Präsidium rückgängig gemacht. Trotz allem stehen wir jetzt in einem Vakuum, welche Entscheidung wir dazu treffen sollen, es gibt die einen die sagen das sie das getrennt und ohne Übernachtungen haben wollen, und auf der anderen Seite die die das genaue Gegenteil sagen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen eine offene Umfrage dazu zu machen, in welcher jeder uns seine Meinung dazu mitteilen soll. Der Link hierzu wäre dieser hier, wir sind über jede Person dankbar, die die Umfrage ausfüllt ;): Link zur Umfrage

An der Umfrage könnt ihr bis zum 01.06 teilnehmen, damit wir auch noch Zeit haben diese auszuwerten und eine Entscheidung zu treffen.

Featured

Kinder- und Familienfestival Schlossplatz Stuttgart

Auch dieses Jahr fand das Kinder- und Familienfestival am Schlossplatz statt, so machten wir uns mit zahlreichen Brettern und einem Riesenschach auf den Weg, um den Besuchern das königliche Spiel näherzubringen. Durch die vielen Helfer waren die Tische und Bänke schnell aufgebaut und es trafen sich schon bald Besucher für die ersten Partien ein. Neben den freien Partien fand unter der strahlenden Sonne auch ein Blitz- und Tandemturnier statt. Das Spektrum reichte vom Anfänger, welcher seine ersten Matt versuche auf dem königlichen Brett unternahm, bis zum starken Vereinsspieler, welcher die Gelegenheit zu einer schnellen Partie nicht wieder stehen konnte. Neben zahlreichen Stuttgartern war auch eine italienische Fußballjugendmannschaft bei uns zu Besuch.

Featured

Goldener Chesso für das Ehrenamt

Ehrenamt ist unbezahlbar! Was Personen Jahr für Jahr auf die Beine stellen, ist unglaublich. Natürlich denkt da jeder jetzt an die großen Meisterschaften, ob die Württembergische Jugendeinzelmeisterschaft, oder die Deutsche. Aber all diese Veranstaltungen könnten nicht stattfinden, wenn es nicht bereits viele Engagierte Ehrenamtliche in den Vereinen gäbe, welche die Kinder und Jugendlichen auf diese Turniere vorbereiten, die das ganze Jahr über Training geben, die Gelder organisieren…. Es gibt zu viel Arbeit, die in der Jugendarbeit anfällt, als dass man es hier auflisten könnte. Allein das regelmäßige Betreiben einer Website kann zu einem enormen Zeitaufwand werden. Aus diesem Grund möchten wir ganz stark auf den Goldenen Chesso von der Deutschen Schachjugend verweisen. In diesem Jahr wird wieder je einer in 4 Bereichen vergeben.

Diese sind:
a) engagierte:r Jugendliche:r
b) Jugend-/Nachwuchsbereich
c) Mädchenschach
d) Öffentlichkeitsarbeit (Publikumspreis)
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum  10. April 2024, also reicht gerne eure Funktionäre einmal ein ;).

Ausschreibung
Bewerbungsformular

Featured

Neues Menü für die WSJ Seite

Wir haben unser Webseiten-Menü überarbeitet!

Ziel der Überarbeitung war es, die Jugendinhalte aus den SVW Seiten besser in die WSJ Seite einzubinden und die Übersichtlichkeit der Jugendangebote des SVW für die Nutzer der Webseite zu verbessern.

Dazu haben wir viele neue Menüpunkte in die Webseite eingebaut, die direkt zu den Jugendinhalten auf den SVW Seiten führen und vorhandene Menüpunkte überarbeitet. Wir hoffen, dass wir so die Nutzung der SVW und WSJ Seite für die Jugend verbessern können und freuen uns über weitere Überarbeitungs- und Optimierungsvorschläge, die auch in eine zukünftige neue SVW Seite einfließen können.

Featured

Auszeit

Guten Tag,

ich möchte an der Stelle mitteilen, das ich aufgrund familiärer Gründe mir eine Auszeit von 2-3 Wochen nehmen werde. 

Die WJEM U8 läuft über Steffen Erfle, sollte es dazu also Fragen geben wendet euch gerne an ihn. Sollten Fragen zur WJEM U10-U18 bestehen beantworte ich diese auch während meiner Auszeit. Ich werde in mein E-Mail Postfach ungefähr alle 2-3 Tage reinschauen, und die eingegangenen E-Mails beantworten.

Dann bis Ende Februar, spätestens nach der WJEM U8 werde ich wieder anwesend sein.

Gruß

Karl