Featured

DSJ Weihnachtsturniere 2021

Liebe Schachfreunde,

auch dieses Jahr veranstaltet die DSJ Weihnachtsturniere - offen für alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland! Alle Informationen sind diesem Artikel und der Ausschreibung zu entnehmen.

Viele Grüße,
Harald Koppen
--
Nationaler Spielleiter
Featured

Mitgliedergewinnung über Soziale Medien und Webseiten

Hier eine Woche abrufbar ein Handout, bereitgestellt von Elias Pfann von der Bayerischen Schachjugend. Vielen Dank dafür!
Featured

Marius Deuer und Ruben Gideon Köllner bei der Qualifikation zur Online-WM

Die letzten Tage fand die Qualifikation zur Online-WM statt.
Online WM Quali
Der Bildausschnitt ist bearbeiet vom Twitch-Accout Lockdownchess.
Man kann auch ihrer Lichess-Mannschaft beitreten.
Heute Abend findet um 20 Uhr die nächste Quarantäne-Liga statt. Das Team Lockdownchess streamt ihre Teilnahme in der 5. Liga, du kannst auch mitspielen, nachdem du dem Team beigetreten bist!
Featured

Georg Braun bei der Online Olympiade für Behinderte

Georg Braun vertritt derzeit die Deutsche Mannschaft bei der Online Olympiade für Behinderte.
In diesem Video nimmt sich Großmeisterlegende Nigel Short ab Minute 39 und 20 Sekunden Georg Brauns Stellung an. Bessere Bauernstruktur, Gegner hat das Läuferpaar, Short würde leicht Georgs Position bevorzugen.
Georg Braun Online Olympiade for People with Disabilities
Featured

Baden-Württembergische Online-Blitz-Einzel-Meisterschaft

Liebe Schachfreunde,

wie bereits angekündigt findet am Samstag um 18 Uhr eine baden-württembergische Einzel-Blitz-meisterschaft statt. Um am Turnier teilnehmen zu können muss man sich beim Team
"Schachverband-Baden-Württemberg" anmelden:
https://lichess.org/team/schachverband-baden-wurttemberg

Turniercode ist
https://lichess.org/swiss/UgoYi6hk.

Bassem Amin 2019
Was das mit dem 2700er Großmeister Bassem Amin (Foto: Französische Schachföderation) zu tun hat?
Featured

1. Lockdownchess-Meisterschaft am Mittwoch, den 25.11., 19-20:30 Uhr

Am Mittwoch gibt es die 1. Lockdownchess-Meisterschaft auf Lichess, klick mich!

Luis Engel
Luis Engel, Quelle: User Zittrich, Wikipedia

Der Twitch-Kanal Lockdownchess wird von den sympathischen Großmeister Luis Engel alias "Rolu" sowie von seinem Trainer, Förderer und Freund Fidemeister Felix Meißner alias "FMMeissner" betrieben.
Sie laden mit folgenden Worten ein:
Featured

Jugendschach in Corona-Zeiten - von David Habinski

Von David Habinski

Das Jugendschach macht auch in der Quarantänezeit keine Pause, allerdings mußten wir unsere Präsenztrainings digitalisieren. Dafür treffen wir uns jetzt alle im Onlinetraining auf zoom. Einzelne Talentstützpunkte haben im Lockdown angefangen. Da alles andere ausfiel, bot sich ein zusätzliches Training unter der Woche an. Die Idee, ausgehend von den Talentstützpunkten Stuttgart und Sachsenheim, dass wir uns alle gemeinsam zu einem Training treffen. Mittlerweile sind so viele Kinder dabei, die sich nie in einem Vereinstraining treffen würden, vom Bodensee, von der Ostalb, aus Tübingen, aus Pforzheim und natürlich aus dem Großraum Stuttgart.
Jugenschach in Corona Zeiten
Featured

Und plötzlich schaute DIE Deutsche Nationalspielerin vorbei ...

Donnerstag 17 Uhr, Tatort Zoom-Meeting des Stuttgarter Talentstützpunkttrainings, welches inzwischen seit etlichen Wochen überregional wahrgenommen wird. 63 Teilnehmer und Teilnehmerinnen und die Nr. 64 trägt den Namen Elisabeth Pähtz...
PähtzElisabeth 2018 Dortmund
Foto: Gerhard Hund
Featured

6. Jugendländervergleich am Sonntag, den 28. Juni, 14-16 Uhr

Am Sonntag gibt es bereits die 6. Auflage des zweiwöchigen Jugendländervergleichs. Hier geht es zum Turnier.

Wir wollen heute aber vor allem auf die 5. Auflage von vor knapp zwei Wochen eingehen und nehmen hierfür DAS Gesicht der Württembergischen Schachjugend an diesem Turniertag.
Tobias Peng
Featured

Am Sonntag, den 14. Juni, ist der nächste Deutsche Jugendvergleichskampf

Am Sonntag 14 Uhr heißt es wieder für zwei Stunden Teamkampf:
Hier geht es zum Turnier.
Hier unserer Mannschaft beitreten.
Featured

Bei der dritten Auflage des Deutschen Jugendvergleichskampfes zum dritten Mal den 2. Platz erzielt!

Bereits zum dritten Mal fand der Deutsche Jugendländervergleichskampf statt. Wieder wurde Württemberg Zweiter, wieder hinter der vielköpfigen Delegation aus Nordrhein-Westfalen, die 62 Spieler an die Onlinebretter brachte (wir 38).
Die besten zwanzig NRWer holten 752 Punkte, wir 742 Punkte. Abermals verwiesen wir Baden (684), Niedersachsen (633), Bayern (600), Schleswig-Holstein (564), Rheinland-Pfalz (465) sowie Thüringen (150) auf die Ränge.

Herausragend Tobias Kölle, welcher 6/9 hatte, dann eine Schwächeperiode hatte und bei 6/12 (50%) stand und im Anschluss 14 Partien am Stück bis zum Turnierschluss gewann. Dabei berserkte er jede Partie, sprich er spielte jede Partie mit 2,5 vs. 5 Minuten. Damit holte er 20/26 bzw. 85 Lichess-Punkte und wurde bester Turnierspieler mit einer Performance von über 2500.
Zweitbester Württemberger und gleichzeitig zweitbester Turnierspieler war Jan Brunner mit 67 Lichess-Punkten und einer 2425er-Leistung.
Drittbester Württemberger und im Gesamtranking Neunter und somit in den Top10 Tobias Xiang Peng mit 50 Lichess-Punkten.
Nils Richter (48, 14.), Noah Geltz (47, 15.) und Simon Degenhard (46, 17.) landeten auch noch unter den besten zwanzig Spielern.

Erhalten wir beim nächsten Mal am 31. Mai die ein oder andere zusätzliche Unterstützung, könnte es zum Titelgewinn reichen. Triple-Vizemeister sind wir schon. Das war auch Michael Ballack in 2002 und 2008 ...
Hier geht es zum Turnier!

Featured

Nächster Ländervergleich für den 17. Mai anberaumt!

Morgen gilt es wieder die Württembergische Schachjugend auf Lichess zu unterstützen.
Hier lang!
Featured

Württemberger schlagen sich gut im GM-Simultan!

Heute Nachmittag um 17 Uhr fand das Großmeistersimultan gegen Matthias Blübaum statt.
Wie es ausging, erfahrt ihr hier.
matthias bluebaum 1
Quelle: Schachbundesliga
Featured

Württemberg wieder ganz knapp Zweiter

Beim heutigen Jugendvergleichkampf wurde Württemberg Zweiter. Württemberg führt bis zwei Sekunden vor Turnierschluss mit fünf Punkten, ehe zwei NRW-Spieler jeweils vier Punkte holten und denkbar knapp an Württemberg vorbeizogen.
Unsere erfolgreichsten Spieler heute waren der Reihe nach Georg Braun, Tobias Kölle, Enis Zuferi, Tobias Peng, Noah Geltz, Nils Richter, Arno Reindl, Simon Degenhard, Colin Ensslinger, Philipp Müller. Im Schnitt holten die besten 20 Württemberger ca. 35 Punkte pro Nase. Am Sonntag, den 10. Mai, findet nun das GM-Simultan mit Matthias Blübaum statt. Weil wir Zweiter wurden, haben sich vier Württemberger (U25) hierfür qualifiziert. Die ersten vier U25er Tobias Kölle, Tobias Peng, Noah Geltz und Nils Richter sind somit spielberechtigt. Falls einer oder mehr Spieler absagen sollten, rückt bzw. rücken Arno Reindl, Simon Degenhard und/oder Colin Ensslinger nach.
Jugendländervergleich G1
Featured

HEUTE UM 14 UHR Württemberg im Ländervergleich helfen und mit etwas Glück ein Simultan gegen GM Matthias Blübaum gewinnen!

Werbeplakat
Featured

Marius Deuer gewinnt das Chessbase-Jugendturnier mit weit über 200 Teilnehmern!

Marius Deuer
Marius Deuer gewinnt heute Nachmittag das Chessbase-Jugenturnier bei weit über 200 Teilnehmern. Herzliche Glückwünsche gehen in die Ostalb. Übermorgen, am 3. Mai rocken wir dann die Lichess-Veranstaltung und sichern uns Simultanplätze gegen GM Matthias Blübaum. Turnierseite