Featured

Online-Training - auf Abstand im engen Miteinander, Sonntag, 4.10.

Am Sonntag findet in der Sportschule eine C-Trainer-Bildung statt. Dabei wird der aktuellen Zeit Rechnung getragen und es wird über ein Zoom-Meeting veranschaulicht, wie Online-Training stattfinden kann. Alle interessierten Vereinsspieler, Trainer, Jugendleiter, ... mögen sich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. UND bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden. Marco Prillwitz leitet dann die Daten für die zoom-Session an die Teilnehmer weiter, Hans-Joachim Petri muss als Ausbildungs-Verantwortlicher wissen, wer zusätzlich dabei war. Dieses Angebot ist kostenlos. Um Weiterleitung und Werbung wird gebeten.

 Online Training
Featured

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin - Die DLM hat begonnen

Vom 30. September bis 7. Oktober findet in Berlin die Deutsche Ländermeisterschaft der Jugend statt, bei der insgesamt 16 Schachverbände, also alle außer Hamburg, gegeneinander ein Team bestehend aus acht Spielern ins Rennen schicken.
WhatsApp Image 2020 09 30 at 15.26.281
WhatsApp Image 2020 09 30 at 15.27.101
Dabei besteht jedes Team aus mind. drei Mädchen. Pro Altersklasse U12, U14, U16, U18, U20 und U20w, U16w und U12w soll ein Spieler bzw. eine Spielerin eingesetzt werden. Aber auch ein Achtjähriger gilt als U20-Spieler.
Unsere Mannschaft besteht aus 1 Nils Richter (U17), der auch Mannschaftsführer ist, 2 Tobias Kölle (U16), 3 Danny Yi (U16), 4 Marius Deuer (U12), 5 Oliver Schwartz (U13), 6 Maria Kadach (U18w), 7 Tatiana Moldovan (U11w), 8 Evelin Bakó (U11w). Somit haben wir einen fast um zwei Jahre jüngeren Altersdurchschnitt als es uns zugestanden wäre. Alle württembergischen Spieler sind hochmotiviert und wollen das Beste für den Landesverband erreichen.
Im folgenden gibt es aktuelle Berichte.
Hier findest du Württemberg auf der Turnierseite.
Featured

Update: Informationen zur DJEM 2020

Vom 19. bis 25. Oktober findet die verschobene Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2020 in den Altersklassen U14, U16 und U18 statt.
In der darauffolgenden Woche, vom 26. Oktober bis 1. November findet dann die verschobene Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2020 in den Altersklassen U10 und U12 statt.

Auf den folgenden Seiten lesen Sie weiter Hintergrundinformationen.
Hier gibt es alle wichtigen Unterlagen.
Featured

U10w-Sichtungslehrgang ein voller Erfolg

Am Sonntag, den 13. September, fand kurzerhand in HN-Biberach ein Sichtungslehrgang für U10w-Mädchen statt. Hieran nahmen 7 Mädchen teil.
Gespielt wurde ein Vollrundenturnier mit 40 Min + 15 Sek pro Zug für beide Spielerinnen.
Souveräne Siegerin wurde Mokshadha Nalam aus Ulm.
Neben Isabella Bakó, welche bereits von der Deutschen Schachjugend einen Startplatz erhielt, werden Mokshadha und Hanna nach Willingen auf die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft fahren.
U10w Spielerinnen
Featured

Die DSJ wird e.V.

Nach langem Ringen wurde beim außerordentlichen DSB-Kongress und beim außerordentlichen DSJ-Kongress der Antrag zur Ausgliederung der DSJ in einen e.V. jeweils mit knapper 2/3-Mehrheit verabschiedet.

Wir als Württembergische Schachjugend begrüßen diese Entscheidung, doch natürlich bleiben wir am Ball, denn nun gilt es, in diesen Tagen kann und wird viel passieren.
Featured

Terminplan für 2020 bis 2021

Die WSJ hat die nächsten Veranstaltungen terminiert. Einfach rechtsklicken und "Grafik anzeigen" wählen.
Featured

Mädchen-Training vor den Sommerferien

Über ein Dutzend Mädchen haben sich für das ausgeschriebene Mädchentraining vor den Sommerferien angemeldet. Die Planungen laufen auf Hochtouren und nächste Woche geht es dann auch los. Jetzt findet die Terminfindung statt. Kurzentschlossene, die noch keine E-Mail hierzu von mir bekommen haben, melden sich kurz bei mir, dann könnt ihr auch noch miteinsteigen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Featured

ABSAGE des Mädchen-Grand-Prix (25.09. - 27.09.2020)

Hallo Mädchen,

auf der Vorstandssitzung der Württembergischen Schachjugend am 12.07.2020 haben wir entschieden, dass der diesjährige, ursprünglich vom 25.09 bis 27.09.2020 in Ludwigsburg geplante Mädchen Grand-Prix leider abgesagt werden muss. Diese Entscheidung wurde mit der Schachjugend Baden abgestimmt.

Es gibt mehrere Gründe, die eine Austragung nicht zulassen.

Zum einen sind in den uns zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten in der Jugendherberge Ludwigsburg die Abstandsregelungen nicht einzuhalten. Zum anderen wird nach den Sommerferien sowohl beim Schachverband Baden als auch beim Württembergischen Schachverband der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Durch die vielen ausgefallenen Veranstaltungen wird es im Herbst eine ziemliche Termindichte geben. Die Pflichttermine haben natürlich Vorrang und so wie es aussieht, werden an dem besagten Wochenende v.a. die unteren Ligen, in denen einige Mädchen aktiv sein könnten, Spieltage stattfinden.

Ob die Mädchen unter den aktuellen Corona-Einschränkungen richtig Spaß am nicht unwichtigen Rahmenprogramm gehabt hätten, ist natürlich auch fraglich.

Innerhalb des Vorstandes der Württembergischen Schachjugend haben wir aber bereits besprochen, dass im kommenden Jahr neben dem Mädchen Grand-Prix noch ein weiteres reines Mädchenevent stattfinden soll. Ob dies dann ein Tagesausflug z.B. nach Tripsdrill, eine Übernachtung auf einem Reiterhof oder auch ein kombiniertes Schach-/Spaßevent sein wird, muss noch entschieden werden. Eventuell werde ich hierfür eine Online-Umfrage vorbereiten.

Die Württembergischen Mädchen möchte ich noch auf das aktuelle Angebot der WSJ über ein reines Mädchen-Online-Gruppentraining hinweisen! Lest es euch durch und traut euch, euch für das Schnuppertraining und das Online-Training anzumelden. Einige von den Angeschriebenen haben sich bereits gemeldet und bekommen bald weitere Informationen. Der eigentlich auf den heutigen 15.07. datierte Meldeschluss darf ruhig bis Anfang/Mitte kommender Woche ausgedehnt werden. Also nur zu!

Hier der dazugehörige Link auf der Homepage der Württembergischen Schachjugend, Rubrik „Mädchenschach“:
http://www.wsj-schach.de/maedchenschach/2489-maedchen-gruppentraining-schnupperkurs-vor-den-sommerferien-regelmaessig-nach-den-sommerferien

Ich hoffe ihr habt für die Corona bedingte Absage des Grand-Prix Verständnis und wünsche euch jetzt schon schöne und entspannte Sommerferien! Alle die sich in Sachen Mädchen-Gruppentraining noch melden, erhalten natürlich demnächst dann weitere Infos hierzu.

Sportliche Grüße

Norbert Wörz
Referent für Mädchenschach in der WSJ
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Featured

Stellenausschreibung – Bundesfreiwilligendienst im Schach bei den Karlsruher Schachfreunden ab 01.09.2020

Der Karlsruher SF bietet ab dem 1.9. ein Bundesfreiwilligendienst im Schach an, hier geht es zur Ausschreibung.
Featured

6. Jugendländervergleich am Sonntag, den 28. Juni, 14-16 Uhr

Am Sonntag gibt es bereits die 6. Auflage des zweiwöchigen Jugendländervergleichs. Hier geht es zum Turnier.

Wir wollen heute aber vor allem auf die 5. Auflage von vor knapp zwei Wochen eingehen und nehmen hierfür DAS Gesicht der Württembergischen Schachjugend an diesem Turniertag.
Tobias Peng
Featured

Mädchen-Gruppentraining - Schnupperkurs vor den Sommerferien, regelmäßig nach den Sommerferien

Hallo Mädchen,

sehr geehrte Eltern,

der Vorstand der Württembergischen Schachjugend (WSJ) hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, das Mädchenschach mehr zu fördern.

2019 Siegerehrung 295.1600
Quelle: Deutsche Schachjugend
Featured

Am Sonntag, den 14. Juni, ist der nächste Deutsche Jugendvergleichskampf

Am Sonntag 14 Uhr heißt es wieder für zwei Stunden Teamkampf:
Hier geht es zum Turnier.
Hier unserer Mannschaft beitreten.
Featured

Pfingsten mal anders: Die Online-DJEM

Liebe Württemberger Schachfreunde,

eigentlich säße ich jetzt im Zug nach Willingen, um als Trainer und Delegationsleiter bei der DEM den württembergischen Teilnehmern beizustehen. Corona machte uns aber einen Strich durch die Rechnung.
Doch ...
... die Online-DJEM ist eröffnet, hier geht es zum Video.

Samstag, 30. Mai, abens: Eröffnungsvideo
Sonntag, 31. Mai, ab 11 Uhr: Live Show mit IM Maximilian Meinhardt, den man u.a. von der Uni Mannheim oder von der Chess24-Videoserie "Schottisch" kennt
Sonntag, 31. Mai, 14-16 Uhr: Jugendländerliga auf Lichess und die Frage, ob Württemberg zum vizigsten Mal Vizemeister vizt.
Pfingstmontag, 1. Juni, ab 18 Uhr: Tandemturnier auf www.chess.com, man kann tolle Preise gewinnen.
Dienstag, 2. Juni, 16-18 Uhr: Blitzturniere U12 und U25
Mittwoch, 3. Juni, ab 18 Uhr: Werwolf-Spieleabend
Donnerstag, 4. Juni, ab 19:30 Uhr: Finale Mädchen- und Frauenländerkampf XXL auf www.lichess.org
Freitag, 5. Juni, 16-18 Uhr: Blitzturnier U16
Freitag, 5. Juni, ab 20 Uhr bis Sonntag, 7. Juni, bis 22 Uhr: Unser Matt hilft mit. 50 Stunden unterstzüten für terre des homnes - Hilfe für Kinder in Not
Samstag, 6. Juni, ab 11 Uhr: Live Show mit GM Leon Mons, der neulich in der Pro Chess League gegen Ding Liren spielte.
Samstag, 6. Juni, 18-20 Uhr: Die Saturday Night Show der DSJ live auf www.twitch.com
Sonntag, 7. Juni, ab 14 Uhr: Simultan mit IM Adrian Gschnitzer von unseren badischen Freunden :)
Sonntag, 7. Juni, 8-20 Uhr: Große 12 Stunden Benefiz-Arena auf Lichess mit starken Großmeisterinnen und Großmeistern und tollen Preisen
Featured

DWZ-Auswertungen angefangener Turniere bitte zeitnah einreichen!

Wie schon vom Württembergischen Schachverband mitgeteilt, auch von unserer Seite der Hinweis, angefangene (aber vielleicht noch nicht beendete) DWZ-Turniere zügig zur DWZ-Auswertung freizugeben. Die DWZ-Referenten können nur dann eine Auswertung vornehmen, wenn die letzte gespielte Partie in der jüngsten Vergangenheit liegt. Daher sollte alles noch im Mai eingereicht werden. Sollte nach Corona je wieder eine Fortsetzung des abgebrochenen Turniers möglich sein, kann das zuvor ausgewertete Turnier nochmals ausgewertet werden.
Featured

Bei der dritten Auflage des Deutschen Jugendvergleichskampfes zum dritten Mal den 2. Platz erzielt!

Bereits zum dritten Mal fand der Deutsche Jugendländervergleichskampf statt. Wieder wurde Württemberg Zweiter, wieder hinter der vielköpfigen Delegation aus Nordrhein-Westfalen, die 62 Spieler an die Onlinebretter brachte (wir 38).
Die besten zwanzig NRWer holten 752 Punkte, wir 742 Punkte. Abermals verwiesen wir Baden (684), Niedersachsen (633), Bayern (600), Schleswig-Holstein (564), Rheinland-Pfalz (465) sowie Thüringen (150) auf die Ränge.

Herausragend Tobias Kölle, welcher 6/9 hatte, dann eine Schwächeperiode hatte und bei 6/12 (50%) stand und im Anschluss 14 Partien am Stück bis zum Turnierschluss gewann. Dabei berserkte er jede Partie, sprich er spielte jede Partie mit 2,5 vs. 5 Minuten. Damit holte er 20/26 bzw. 85 Lichess-Punkte und wurde bester Turnierspieler mit einer Performance von über 2500.
Zweitbester Württemberger und gleichzeitig zweitbester Turnierspieler war Jan Brunner mit 67 Lichess-Punkten und einer 2425er-Leistung.
Drittbester Württemberger und im Gesamtranking Neunter und somit in den Top10 Tobias Xiang Peng mit 50 Lichess-Punkten.
Nils Richter (48, 14.), Noah Geltz (47, 15.) und Simon Degenhard (46, 17.) landeten auch noch unter den besten zwanzig Spielern.

Erhalten wir beim nächsten Mal am 31. Mai die ein oder andere zusätzliche Unterstützung, könnte es zum Titelgewinn reichen. Triple-Vizemeister sind wir schon. Das war auch Michael Ballack in 2002 und 2008 ...
Hier geht es zum Turnier!

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachjugend Baden
Karte

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Hier findet ihr Ausschreibungen der WSJ, DSJ, anderer Landesverbände und von Vereinen.
Hier klicken zu den aktuellen Terminen und Veranstaltungen

Nächste Termine:

Vereine
Jugend-Cup
Sa. 15.06.2024 - Sa. 15.06.2024
in Neckarsulm 
Bezirk Stuttgart
Knockout WAM
Sa. 15.06.2024 - Sa. 15.06.2024
in Stuttgart - Lessing Schulen
Schachjugend Baden
Grand Prix-Turnier 12. Karlshuher Jugendopen
So. 16.06.2024 - So. 16.06.2024
in Karlsruhe-Nordweststadt
Württembergische Schachjugend
Mädchen Grand Prix
Fr. 21.06.2024 - So. 23.06.2024
in Göppingen
Bezirk Ostalb
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 22.06.2024 - Sa. 22.06.2024
in Murrhardt

Daueraushang:

Ausschreibung BFD 2024/25

WSJ Sommercamp 2024