Ergebnisse der BW-Endrunde U12, U14 und U16
Die Altersklassen gewannen:
U12: OSG Baden-Baden
U14: OSG Baden-Baden
U16: SF SasbachGratulation an die Gewinner!
U12: OSG Baden-Baden
U14: OSG Baden-Baden
U16: SF SasbachEin besonders herausragendes Ergebnis lieferten dabei die Jungs der Altersklasse U14 ab. Patrick Höglauer von den SF Deizisau wurde Deutscher Vizemeister und verbesserte sich dabei um ganze 18 Plätze im Vergleich zu seinem Setzlistenplatz. Er blieb außerdem mit 4 Siegen und 5 Remis im ganzen Turnier ungeschlagen und das alles in seinem ersten U14 Jahr.
Weiterlesen: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2013 in Oberhof
Der bisherige 1. Vorsitzenden der WSJ, Michael Meier, hat nun den Führungsstab, nach 12 – jähriger erfolgreichen Tätigkeit für die Württembergische Schachjugend, an seinen Nachfolger, Yves Mutschelknaus übergeben.
Mit Michael verliert die Schachjugend, sei es auf Vereins- Bezirks- oder Verbandsebene, einen sehr aktiven und engagierten Kämpfer und Funktionäre, der 26 Jahre im Jugendschach-Bereich, im wahrsten Sinne des Wortes, „funktionierte“.
Walter Pungartnik, (li) Vizepräsident des SVW bei der Ehrung von
Michael Meier (re), ausscheidender 1. Vorsitzender der WSJ.
In Schwäbisch Gmünd fand am Samstag, 20. April die diesjährige Verbandsjugend-Mannschaftsmeisterschaft für Jugendliche in den Altersgruppen U10, U12, U14 und U16 statt. Mit einer Rekord-Beteiligung von 36 4er-Mannschaften wurde um die Teilnahme an den Stichkämpfen zur Finalrunde um die Deutschen Mannschaftsmeisterschaft gekämpft. Die Stichkämpfe finden Ende Juni zusammen mit der Badischen Schachjugend mit je 3 Mannschaften aus Baden und Württemberg in den Altersklassen U12, U14 und U16 in Rottweil statt.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an das Team um Werni Tannhäuser und Sven Eidler vom ausrichtenden Verein SG Schwäbisch Gmünd.
Die Ergebnisse können hier abgerufen werden: U10 U12 U14 U16
Teilnahmeberechtigt sind Württembergische Mannschaften der Altersklassen U16, U14, U12 und U10 bestehend aus 4 Spieler/innen eines Vereins (keine Gastspieler).
Weiterlesen: Einladung zur Württembergischen Jugendvereins-Mannschaftsmeisterschaft 2013
viele Schachvereine haben es in den letzten Jahren mit immer jünger werdenden Schachanfängern zu tun, die in die Vereine drängen und Schach spielen wollen.
Doch wie bringe ich 6-7 jährigen Kindern Schach bei, welche kognitiven Voraussetzungen bringen diese Kinder mit und was muss ich bei der Gestaltung von Trainingseinheiten beachten? Wie kann ich in meiner Trainingsgruppe differenzieren und entsprechende Angebote entwickeln?
Nun mehr sind die Baden-Württembergischen Mädchenmannschaftsmeisterschaften 2012 abgeschlossen.
Gewonnen hat das Gesamtturnier sowie die Altersklasse U20w die Mannschaft des SC Weiße Dame Ulm!
Die U14w wiederum gewann die zweitplatzierte Mannschaft des Gesamtturniers - die Karlsruher SF!
Gratulation an beide Mannschaften!
Zu der Gesamttabelle sowie den Runden geht es über die nachfolgenden Seiten.
Weiterlesen: Ergebnisse der BW Mädchenmannschaftsmeisterschaften 2012
Bald ist es soweit: Wir suchen die neuen Deutschen Internet-Jugendmeister 2012. Auch in diesem Jahr erhält die Deutsche Schachjugend für ihre offizielle Deutsche Meisterschaft wieder die Unterstützung der Firma ChessBase um dieses einzigartige Turnier durchzuführen. Für eine Deutsche Meisterschaft versteht es sich natürlich, dass der Weg zum Titel nur über entsprechende Qualifizierungsläufe gelingen kann und hierfür bieten wir
insgesamt 4 Vorrundentermine (01.09., 05.09., 08.09. und 12.09.2012) an.
Jeweils die sechs besten Teilnehmer ihrer Altersklasse (U14, U18 und U25) qualifizieren sich dann für das Finale am 15. September 2012.
Erstmalig - und nicht zuletzt auch aufgrund des zehnjährigen Jubiläums - wird in diesem Jahr zusätzlich ein weiteres Finale eingeführt, bei dem der Titel der Deutschen Internet-Jugendmeisterin vergeben wird.
Für dieses gemeinsame Finale qualifizieren sich je die zwei besten Mädchen aus den gemeinsamen Vorturnieren.
Alle Informationen sowie die offizielle Ausschreibung erhaltet ihr auf den Internetseiten der Deutschen Schachjugend unter http://www.deutsche-schachjugend.de/internetschach/dim/2012/
Die diesjährige BW Endrunde der U12, U14 und U16 in Baden-Baden ging zu Ende.
Die Altersklassen gewannen:
U12: Karlsruher SF
U14: SV Backnang
U16: SC Eppingen
Gratulation für die hervorragende Leistung!
Detaillierte Tabellen und die nachfolgenden Platzierungen lassen sich im nachfolgenden Link einsehen.
Weiterlesen: Ergebnisse der BW Endrunde U12, U14 und U16 in Baden-Baden
Alexander Häcker (Spielausschuss WSJ), Erligheimer Str.3, 70437 Stuttgart,
Tel. 0711/50429928, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (E-Mail bevorzugt).
Eine verspätete Anmeldung ist nur ausnahmsweise noch möglich.
Startgeld fällt nicht an!
Die Meisterschaft wird in folgenden Altersklassen ausgetragen:
U20: Spielerinnen des Jahrgangs 1992 und jünger
U14: Spielerinnen des Jahrgangs 1998 und jünger
Ergebnisse
Weiterlesen: Württembergischen Jugendvereins-Mannschaftsmeisterschaft 2012