Image
Ausbildung
Image
Mädchenschach
Image
Breitenschach
Image
Schulschach
Image
Leistungssport
Image
Internet-Angebote

WSJ Adventskalender 2024

Hier findet ihr den Adventskalender 2024 mit 25 spannenden Schachaufgaben.

Featured

WSJ Adventskalender startet ab 1. Dezember wieder

Ab 1. Dezember ist es wieder so weit, unser sehr beliebter WSJ Adventskalender startet wieder. Jeden Tag erscheint auf unserer Adventskalenderseite ein neues Türchen mit einer neuen Schachaufgabe, mit der ihr euch die Zeit bis Weihnachten verkürzen könnt. Wir wünschen euch viel Erfolg beim Lösen. Zum Adventskalender hier draufklicken.

 

Kurz hier noch zur geänderten Art und Weise, wie der Adventskalender dieses Jahr funktioniert. Es wird jedes mal um Mitternacht ein neuer Artikel (Türchen) auf der WSJ Adventskalender Seite erscheinen. Die Lösung vom vorherigen Tag erscheint immer am Anfang vom nächsten Tag, und dann erst kommt die neue Aufgabe. 

Und einmal zum Hintergrundtechnischen, es sind über 24 Personen für ein Rätsel angefragt, da sich gewohnheitsgemäß nicht alle mit einem zurückmelden. Sollten mir mehr als 24 Rätsel zugeschickt werden, wird der Adventskalender verlängert bis alle dran waren. Und wenn ihr selber ein sehr gutes Rätsel habt, könnt ihr dieses mir auch zuschicken, und ich schaue ob das noch mit zu den anderen kommt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Damit genug von mir mitgeteilt, das erste "Türchen" kommt um Punkt Mitternacht, viel Spaß euch beim Rätseln ;). 

Featured

Spielemesse - Beendet

Aktuell findet wie jedes Jahr in der dritten Woche im November die Spielemesse auf der Stuttgarter Messe statt. Als Schachverband Württemberg sind wir natürlich auch dabei, zahlreiche Helfer der WSJ und des SVW sind von Donnerstag bis Sonntag im Einsatz um Werbung für das Schach zu machen. Wir berichten täglich einmal live in diesem Beitrag über die Messe. 

Was erwartet euch dieses Jahr an unserem Messestand?

Wie jedes Jahr hab ihr die Möglichkeit bei uns am Messestand Schach zu spielen und Schachaufgaben zu machen. Das Schachrätsel wird am Donnerstag betreut vom legendären Walter Pungartnik. Am Wochenende werden wir wieder 2 - 3 kleine Schachturniere für alle interessierten veranstalten. Wir freuen uns auf euren Besuch ;)

Featured

Ergebnisse 3. Württembergisches Spaß-Schachturnier

Gestern war es so weit, das 3. Württembergische Spaß-Schachturnier hat in Stuttgart-Vaihingen stattgefunden. Gespielt wurden Müll-Schach, Räuberschach, Bronstein-Modus 1+5 und King of the Hill. Als Bonus gab es nach dem offiziellen Schluss noch eine extra Variante Auslöschungsschach. 13 Spieler aus ganz Württemberg haben an dem Turnier teilgenommen.

Featured

3. Württembergisches Spaß-Schachturnier am Samstag

Von Einhörnern zu Enten zu Upcycling Schachfiguren, es ist wieder so weit. Die Württembergische Schachjugend veranstaltet am 16.11. ihr 3. Württembergisches Spaß-Schachturnier in Stuttgart-Vaihingen. Diesmal erwartet euch 4 Varianten Turnier mit Müllschach, Räuberschach, Bronstein Modus und King of the Hill. Gespielt werden 4 x 5 Runden Schweizer System a "5 Minuten" (20 Runden insgesamt). Seit auch diesmal wieder bei diesem lustigen Spaßschach Turnier dabei und spielt um den Titel des Spaßschachmeisters. Preise gibt es für alle Teilnehmer. 

Ausschreibung

Anmeldung

Featured

Bericht WSJ Sommercamp 2024 - Friolzheim

Vom 31.08.-06.09.2024 fand in Friolzheim bei Pforzheim das diesjährige WSJ-Sommer-Camp statt. Eine ganze Woche stand für alle Teilnehmer Schach, Spiel und Spaß auf dem Programm.

Etwa 40 Kinder aus Baden, Württemberg, Bayern ließen sich die Chance nicht entgehen dabei zu sein.

Featured

Mädchen-Grand-Prix Wochenende in Göppingen

Der Mädchen-Grand-Prix fand am Wochenende vom 21 bis 23 Juni in der Jugendherberge Göppingen-Hohenstaufen statt. Dabei nahmen insgesamt 25 Mädchen aus Baden, Württemberg und Bayern teil. Diese spielten in den drei Altersklassen U10, U12 und U25. 

 

 

Featured

1. Talentsichtungsturnier 2024

Heute ist das erste der beiden Talentsichtungsturniere gestartet, ca. 40 Kinder spielen in den Lessing Schulen Stuttgart um die Aufnahme bei der GKL. Parallel finden noch die offenen Stuttgarter Amateurmeisterschaften U08 - U12 & U14 - U18 und eine WAM statt. Insgesamt spielen heute ca. 100 Kinder bei den Schachturnieren in den Lessing Schulen mit.
​​

Featured

Endlich wieder ein Mädchen Grand Prix

Vom 21. bis 23. Juni findet in der Jugendherberge Hohenstaufen in Göppingen die baden-württemergische Vorrunde des Mädchen Grand Prix statt. Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen, sodass sich alle Mädchen und jungen Frauen, die Jahrgang 1999 oder jünger sind anmelden können.
In 5 Runden kann man sich für das Finale qualifizieren, welches vom 23. bis 25. August in Kassel stattfindet. 
An allen drei Tagen ist ein Rahmenprogramm zwischen den Runden geplant, sodass neben den Schachpartien auch ein umfangreiches Programm geboten wird. 
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, sodass wir euch eine zeitnahe Anmeldung empfehlen.

Das Turnier ist beendet, die Ergebnisse könnt ihr über diesen Link auf der Seite der Schachjugend Baden sehen.

Featured

BW-Mädchen Vereinsmannschaftsmeisterschaft

Am Sonntag, dem 30.06. findet parallel zur BW-Endrunde in der Jugendherberge Freudenstadt die BW Mädchen Mannschaftsmeisterschaft statt. Das Turnier wird als Einzelspielerturnier mit Mannschaftswertung ausgespielt. Das heißt jedes Mädchen aus Baden-Württemberg kann mitspielen, unabhängig davon ob es ein eigenes Team hat oder nicht. Für die Mannschaftswertung werden am Ende die erspielten Punkte der entsprechenden Spielerinnen herangezogen, die ein Team bilden. Nähere Details dazu sind in der Ausschreibung zu finden. 


Ausschreibung

Anmeldung

Featured

Ergebnisse 2. Württembergisches Spaß-Schachturnier

Am Samstag hat in Stuttgart-Vaihingen das 2. Württembergisches Spaß-Schachturnier stattgefunden. 
Diesmal wurden Blitzschach Oldschool, Tandem und Duckchess gespielt.
17 Teilnehmer aus 7 verschiedenen Vereinen haben bei diesem lustigen 21 Runden Turnier mitgemacht.

 

 

 

Featured

Württembergisches Spaß-Schachturnier in Stuttgart-Vaihingen

Am letzten Pfingstferienwochenende veranstaltet die WSJ am Samstag 01.06. ihr zweites Württembergisches Spaß-Schachturnier in Stuttgart-Vaihingen. Diesmal erwartet euch ein drei Varianten Turnier mit Blitzschach (Oldschool Style), Tandem und Duck Chess. Seit auch diesmal wieder bei diesem lustigen WSJ Spaß-Schachturnier dabei.

Zum Öffnen der WSST Ausschreibungen hier drauf klicken
.
Zur Anmeldung und Teilnehmerliste hier drauf klicken. 

Featured

Ergebnisse 1. Spaß-Schachturnier

Am Samstag, dem 10.02. hat in Stuttgart-Vaihingen das 1. Württembergische Spaß-Spaßschachturnier kurz WSST stattgefunden. 20 Teilnehmer*innen aus 7 verschieden Schachvereinen haben daran teilgenommen. Insgesamt wurden 20 Runden Quatschschach gespielt, verteilt auf 5 Runden Räuberschach, 3-Schach, King of the Hill und Auslöschungsschach. Am Ende des Turniers wurde dann der Quatschschach König und die Varianten Meister gekürt.


Featured

Adventskalender

Aufgrund der Spielemesse kam ich auf die naive Idee, einen Adventskalender mit Schachrätseln und vielleicht auch ein zwei Fleißaufgaben zu machen und habe bei Funktionären und Trainern angefragt, ob sie mir eins zuschicken könnten. Es werden hier jeden Tag um 12 Uhr jeweils ein Rätsel oder eine Aufgabe hochgeladen. Es wird am darauf folgenden Tag immer die Lösungen auf der letzten Seite geben, die vorletzte Seite ist mit Tipps für die Tage versehen.

 

P.S. Mir fehlen noch ein paar Tage, da es kurzfristig organisiert ist. Ich nehme also noch Rätsel an, sollte mir wer eins zuschicken wollen ;) (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Featured

Spielemesse

Die Spielemesse ist beendet. Hier kann man Berichte und vor allem Bilder von mir zu diesem Event finden. Danke an alle die sich den Artikel anschauen, danke an die ganzen Helfer die wir hatten und natürlich auch danke an alle Schachspieler von euch, die vorbeigeschaut haben. Und ihr wisst ja, nach der Spielemesse ist vor der Spielemesse, also bis nächstes Jahr.