Featured

Mädchen-Grand-Prix Wochenende in Göppingen

Der Mädchen-Grand-Prix fand am Wochenende vom 21 bis 23 Juni in der Jugendherberge Göppingen-Hohenstaufen statt. Dabei nahmen insgesamt 25 Mädchen aus Baden, Württemberg und Bayern teil. Diese spielten in den drei Altersklassen U10, U12 und U25. 

 

 

Featured

Endlich wieder ein Mädchen Grand Prix

Vom 21. bis 23. Juni findet in der Jugendherberge Hohenstaufen in Göppingen die baden-württemergische Vorrunde des Mädchen Grand Prix statt. Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen, sodass sich alle Mädchen und jungen Frauen, die Jahrgang 1999 oder jünger sind anmelden können.
In 5 Runden kann man sich für das Finale qualifizieren, welches vom 23. bis 25. August in Kassel stattfindet. 
An allen drei Tagen ist ein Rahmenprogramm zwischen den Runden geplant, sodass neben den Schachpartien auch ein umfangreiches Programm geboten wird. 
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, sodass wir euch eine zeitnahe Anmeldung empfehlen.

Das Turnier ist beendet, die Ergebnisse könnt ihr über diesen Link auf der Seite der Schachjugend Baden sehen.

Featured

BW-Mädchen Vereinsmannschaftsmeisterschaft

Am Sonntag, dem 30.06. findet parallel zur BW-Endrunde in der Jugendherberge Freudenstadt die BW Mädchen Mannschaftsmeisterschaft statt. Das Turnier wird als Einzelspielerturnier mit Mannschaftswertung ausgespielt. Das heißt jedes Mädchen aus Baden-Württemberg kann mitspielen, unabhängig davon ob es ein eigenes Team hat oder nicht. Für die Mannschaftswertung werden am Ende die erspielten Punkte der entsprechenden Spielerinnen herangezogen, die ein Team bilden. Nähere Details dazu sind in der Ausschreibung zu finden. 


Ausschreibung

Anmeldung

Featured

Aufruf an alle Vereine mit Mädchen U20

Liebe Jugendleiter, lieber Vereinsvorstände, liebe Eltern von Mädchen, liebe Schachspielerinnen,

ich brauche eure Mithilfe.

Featured

offene DVM U20w in Münster

Vom 26.12.-30.12.2022 findet in Münster, NRW, die offene U20w deutsche Mannschaftsmeisterschaft statt. 

Teilnehmen können alle Teams mit weiblichen Spielern die unter 20 sind also Jahrgang 2002 und jünger. 

Ich würde mich freuen wenn das ein oder andere Team aus Württemberg mitmacht.

Weitere Infos sind auf der Seite der DSJ

DVM U20w Münster

Featured

Mädchenschachtag am 08.10. in Böblingen

Auch in diesem Jahr findet wieder der Mädchenschachtag in Böblingen statt.

Featured

DEM 2022 der Mädchen

Hier ein kleiner Bericht der Deutschen Einzelmeisterschaft der Mädchen mit ein paar Impressionen:

Baden-Württembergische Mädchen Mannschaftsmeisterschaft 2022

Liebe schachbegeistere Mädchen,

die Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaft der Mädchen 2022 findet in diesem Jahr in Ettlingen statt.

Termin 18.09.2022, anbei erhaltet Ihr die .Ausschreibung BWMM der Mädchen

Bitte fragt in euren Vereinen ob ihr eine Mannschaft melden könnt :)

Mädchentraining in Präsenz

Wie bekommen wir unser Netzwerk erweitert? Wo sind all die schachspielenden Mädchen, es ist Trainingszeit
Featured

Frauenschach-Präsentation von Jana Schneider

Hier gibt es eine von Jana Schneider erarbeitete Präsentation zu Frauenschach anlässlich ihres Mädchen-Trainings im März, was die DSJ ins Leben rief.
Featured

Schlaue Mädchen spielen Schach

"Monika & Freunde" haben einen Song, zum Mädchenschach mit dem Titel "Schlaue Mädchen spielen Schach, raus gebracht.
Featured

Mädchenschachtag am 09.10. in Böblingen

Auch in diesem Jahr findet wieder unser Mädchenschachtag statt. Diesmal am 09.10. in Böblingen.

Wir freuen uns über bekannte aber auch neue Gesichter. 

Die Anmeldung findet ihr hier: Einladung Mädchenschachtag
Featured

Danke für deinen Einsatz, Carina!

Heute stelle ich euch Carina Pawitsch vor, unsere Mädchenschachreferentin.
210729 Carina Pawitsch

Carina ist Anfang 30, verheiratet, und aus Magstadt bei Stuttgart. Vor ca. einem Jahr bin ich von Augsburg zurück nach Heilbronn gezogen - mitten in der Pandemie. Dadurch, dass wir nicht mehr rausgehen sollten, beschäftigten sich unglaublich viele Menschen mit Schach, vor allem im und über das Internet. So kam eines Tages der Koordinator der württembergischen Talentstützpunkte, Konrad Müller, auf mich zu und sagte mir, dass er eine Trainerin für das Donnerstags-Onlinetraining hätte, die man anweisen müsse, was zu tun wäre.

Ich willigte ein, der Trainerin alles zu zeigen und lernte Carina kennen.

Die Ausbildung war schnell abgeschlossen, da machte sie sich schon ans Werk. Seither unterstützt sie jeden Donnerstag den Online-Talentstützpunkt mit einem Dutzend weiterer Trainerkollegen und -kolleginnnen.

Im Frühjahr war sie DER TREIBER unseres Discord-Servers, der mittlerweile fast 300 Mitglieder beherbergt, die sich über alles austauschen.

Im Frühling kandidierte sie als Mädchenschachreferentin unserer Württembergischen Schachjugend.

Letztes Wochenende schmiss ich kurzfristig ein Turnier, damit meine Schachfreunde aus Neckarsulm, HN-Biberach und aus den umliegenden Gebieten endlich wieder mal OTB zusammenkommen könnten. Zur WAM in HN-Biberach am 24.7.,  die im Freien und überdacht stattfand, kamen 49 Spieler*innen, obwohl wir das Turnier auf 40 angesetzt haben. Nunja, draußen ist es halt nicht eng.

Grund genug, Carinas Ehrenamt zu würdigen, indem ich ihre Drittrundenpartie gegen Leonard Peter vorstelle:
Hier geht es zur cbv-Datei, die man in gängigen Schachprogrammen (Chessbase/Fritz) anschauen kann.

Internationale offene deutsche Fraueneinzelmeisterschaft

Mehr Präzenz = mehr Turniere

So auch die Internationale offene deutsche Fraueneinzelmeisterschaft in Nürnberg.