Neuste Beiträge:
Featured
Karl Herzig
WJEM
Die WJEM U8 ist beendet, das Turnier hochgeladen.
Für alle, die es interessiert, wie gespielt wurde, hier einmal der Link zu den Ergebnissen:
Featured
Karl Herzig
Präsidium
Ehrenamt ist unbezahlbar! Was Personen Jahr für Jahr auf die Beine stellen, ist unglaublich. Natürlich denkt da jeder jetzt an die großen Meisterschaften, ob die Württembergische Jugendeinzelmeisterschaft, oder die Deutsche. Aber all diese Veranstaltungen könnten nicht stattfinden, wenn es nicht bereits viele Engagierte Ehrenamtliche in den Vereinen gäbe, welche die Kinder und Jugendlichen auf diese Turniere vorbereiten, die das ganze Jahr über Training geben, die Gelder organisieren…. Es gibt zu viel Arbeit, die in der Jugendarbeit anfällt, als dass man es hier auflisten könnte. Allein das regelmäßige Betreiben einer Website kann zu einem enormen Zeitaufwand werden. Aus diesem Grund möchten wir ganz stark auf den Goldenen Chesso von der Deutschen Schachjugend verweisen. In diesem Jahr wird wieder je einer in 4 Bereichen vergeben.
Diese sind:
a) engagierte:r Jugendliche:r
b) Jugend-/Nachwuchsbereich
c) Mädchenschach
d) Öffentlichkeitsarbeit (Publikumspreis)
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 10. April 2024, also reicht gerne eure Funktionäre einmal ein ;).
Featured
Jonas Lube
WSST
Am Samstag, dem 10.02. hat in Stuttgart-Vaihingen das 1. Württembergische Spaß-Spaßschachturnier kurz WSST stattgefunden. 20 Teilnehmer*innen aus 7 verschieden Schachvereinen haben daran teilgenommen. Insgesamt wurden 20 Runden Quatschschach gespielt, verteilt auf 5 Runden Räuberschach, 3-Schach, King of the Hill und Auslöschungsschach. Am Ende des Turniers wurde dann der Quatschschach König und die Varianten Meister gekürt.
