Featured

Offenes online Trainingsangebot für Kinder und Jugendliche

Unter dem Motto Kinder brauchen Kinder, in ihrem Alter und auf ihrem Niveau findet donnerstags ab 17 Uhr ein offenes U12 Training statt.

Zusätzlich zu den 8 Jungs-Gruppen, haben wir bereits 6 Mädchen-Gruppen, welche alle von weiblichen Trainerinnen geleitet werden. Hier sind alle Mädchen, die Spaß am Schach haben, willkommen. Gerne darf auch die beste Freundin mitgebracht werden.

Benötigt wird für das Trainingsangebot lediglich ein Lichess-Account, da im Anschluss an das Training, ein Lichess-Turnier stattfindet, sowie ein onlinefähiges Endgerät mit Mikrofon und Lautsprecher, wie Handy, Tablet oder Laptop.

Aber auch für den Bereich U14-U18 gibt es ein Trainingsangebot, an dem alle gerne teilnehmen können. Dieses findet montags ab 18 Uhr statt und wird auch von mehreren Trainern und Trainerinnen betreut.

Eingeteilt wird nach Spielstärke, sodass das Training optimal auf euch zugeschnitten ist.

Auch wer selbst gerne mal eine Trainingseinheit geben möchte als Trainerin kann vorbeischauen und es gerne mal ausprobieren.

Weitere Infos zu den Trainingseinheiten gibt es bei Dr. Konrad Müller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Featured

Württembergischer Discord-Server geht auf die 100 Leute zu!

Der Württembergische Server ist kaum ein Monat alt, da tummeln sich schon knapp 100 Leute auf dem Server, auch von außerhalb Württembergs. Seid auch dabei, wenn wir über Training, Programmieren, Lichess & Co. diskutieren. Einfach auf das Foto klicken.

210322 Discord
Featured

Einladung zum Präventionswochenende

210315 Prävention 1
Featured

neuer IT-Referent gefunden?!

Marco Prillwitz von der SpVgg Rommelshausen möchte sich auf dem nächsten Verbandstag als IT-Referent bewerben. Anbei ein pdf mit seiner Vorstellung.
Featured

Einladung zum Verbandsjugendtag, Einladung zum Verbandsjugendtag am 02.05.2021 in der Stauseehalle in Schömberg, Schulweg 8, 72355 Schömberg Beginn: 14:00 Uhr

Die Württembergische schachjugend lädt zur Ordentlichen Jugendversammlung 2021 am 2. Mai in Schömberg, Schulweg 8, 72355 Schömberg Beginn: 14:00 Uhr ein.
Featured

Kandidatur von Carsten Karthaus

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
für den Schachverband Württemberg (SVW) werde ich, Carsten Karthaus, beim nächsten Verbandstag als Präsident kandidieren. Dies habe ich bereits dem erweiterten Präsidium am 06.02. mitgeteilt. Meine Motivation, meine Ziele und Inhalte und meine Person möchte ich euch hier kurz vorstellen.
210223 Carsten Karthaus
Featured

Neuer leitender Landestrainer

Zum 1.2.2021 übergab nach 16 Jahren verdienter Tätigkeit IM Yaroslav Srokovski die Position an Alexander Hilverda. In den nächsten beiden Monaten wird eine schrittweise Übergabe der Aufgaben erfolgen.
210209 Der neue leitende Landestrainer
Featured

Stellenausschreibung weitere Verbandstrainer

Stellenausschreibung


Die gemeinsame Kommission Leistungssport Schach in Baden und Württemberg e.V. (GKL) sucht zusätzlich zum leitenden Landestrainer zum 01.03.2021 oder ggf. später in Teilzeit auf Honorarbasis


mehrere Verbandstrainer (m/w/d)

Featured

Ann-Sophie Wörz in der Zeitung :)

Hier ein super Bericht zu Ann-Sophie Wörz.
Ann Sophie Wörz 4
Featured

Mächenschachtag Ausschreibung

Mädchenschachtag
Featured

U10w-Sichtungslehrgang ein voller Erfolg

Am Sonntag, den 13. September, fand kurzerhand in HN-Biberach ein Sichtungslehrgang für U10w-Mädchen statt. Hieran nahmen 7 Mädchen teil.
Gespielt wurde ein Vollrundenturnier mit 40 Min + 15 Sek pro Zug für beide Spielerinnen.
Souveräne Siegerin wurde Mokshadha Nalam aus Ulm.
Neben Isabella Bakó, welche bereits von der Deutschen Schachjugend einen Startplatz erhielt, werden Mokshadha und Hanna nach Willingen auf die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft fahren.
U10w Spielerinnen
Featured

Mädchen-Training vor den Sommerferien

Über ein Dutzend Mädchen haben sich für das ausgeschriebene Mädchentraining vor den Sommerferien angemeldet. Die Planungen laufen auf Hochtouren und nächste Woche geht es dann auch los. Jetzt findet die Terminfindung statt. Kurzentschlossene, die noch keine E-Mail hierzu von mir bekommen haben, melden sich kurz bei mir, dann könnt ihr auch noch miteinsteigen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Featured

ABSAGE des Mädchen-Grand-Prix (25.09. - 27.09.2020)

Hallo Mädchen,

auf der Vorstandssitzung der Württembergischen Schachjugend am 12.07.2020 haben wir entschieden, dass der diesjährige, ursprünglich vom 25.09 bis 27.09.2020 in Ludwigsburg geplante Mädchen Grand-Prix leider abgesagt werden muss. Diese Entscheidung wurde mit der Schachjugend Baden abgestimmt.

Es gibt mehrere Gründe, die eine Austragung nicht zulassen.

Zum einen sind in den uns zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten in der Jugendherberge Ludwigsburg die Abstandsregelungen nicht einzuhalten. Zum anderen wird nach den Sommerferien sowohl beim Schachverband Baden als auch beim Württembergischen Schachverband der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Durch die vielen ausgefallenen Veranstaltungen wird es im Herbst eine ziemliche Termindichte geben. Die Pflichttermine haben natürlich Vorrang und so wie es aussieht, werden an dem besagten Wochenende v.a. die unteren Ligen, in denen einige Mädchen aktiv sein könnten, Spieltage stattfinden.

Ob die Mädchen unter den aktuellen Corona-Einschränkungen richtig Spaß am nicht unwichtigen Rahmenprogramm gehabt hätten, ist natürlich auch fraglich.

Innerhalb des Vorstandes der Württembergischen Schachjugend haben wir aber bereits besprochen, dass im kommenden Jahr neben dem Mädchen Grand-Prix noch ein weiteres reines Mädchenevent stattfinden soll. Ob dies dann ein Tagesausflug z.B. nach Tripsdrill, eine Übernachtung auf einem Reiterhof oder auch ein kombiniertes Schach-/Spaßevent sein wird, muss noch entschieden werden. Eventuell werde ich hierfür eine Online-Umfrage vorbereiten.

Die Württembergischen Mädchen möchte ich noch auf das aktuelle Angebot der WSJ über ein reines Mädchen-Online-Gruppentraining hinweisen! Lest es euch durch und traut euch, euch für das Schnuppertraining und das Online-Training anzumelden. Einige von den Angeschriebenen haben sich bereits gemeldet und bekommen bald weitere Informationen. Der eigentlich auf den heutigen 15.07. datierte Meldeschluss darf ruhig bis Anfang/Mitte kommender Woche ausgedehnt werden. Also nur zu!

Hier der dazugehörige Link auf der Homepage der Württembergischen Schachjugend, Rubrik „Mädchenschach“:
http://www.wsj-schach.de/maedchenschach/2489-maedchen-gruppentraining-schnupperkurs-vor-den-sommerferien-regelmaessig-nach-den-sommerferien

Ich hoffe ihr habt für die Corona bedingte Absage des Grand-Prix Verständnis und wünsche euch jetzt schon schöne und entspannte Sommerferien! Alle die sich in Sachen Mädchen-Gruppentraining noch melden, erhalten natürlich demnächst dann weitere Infos hierzu.

Sportliche Grüße

Norbert Wörz
Referent für Mädchenschach in der WSJ
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Featured

Mädchen-Gruppentraining - Schnupperkurs vor den Sommerferien, regelmäßig nach den Sommerferien

Hallo Mädchen,

sehr geehrte Eltern,

der Vorstand der Württembergischen Schachjugend (WSJ) hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, das Mädchenschach mehr zu fördern.

2019 Siegerehrung 295.1600
Quelle: Deutsche Schachjugend