Abteilungen

Ruben Gideon hat es geschafft! Durch zwei sehr gute Turniere in Dortmund und in Aarhuus ist er Internationaler Meister.

Carina ist Anfang 30, verheiratet, und aus Magstadt bei Stuttgart. Vor ca. einem Jahr bin ich von Augsburg zurück nach Heilbronn gezogen - mitten in der Pandemie. Dadurch, dass wir nicht mehr rausgehen sollten, beschäftigten sich unglaublich viele Menschen mit Schach, vor allem im und über das Internet. So kam eines Tages der Koordinator der württembergischen Talentstützpunkte, Konrad Müller, auf mich zu und sagte mir, dass er eine Trainerin für das Donnerstags-Onlinetraining hätte, die man anweisen müsse, was zu tun wäre.
Ich willigte ein, der Trainerin alles zu zeigen und lernte Carina kennen.
Die Ausbildung war schnell abgeschlossen, da machte sie sich schon ans Werk. Seither unterstützt sie jeden Donnerstag den Online-Talentstützpunkt mit einem Dutzend weiterer Trainerkollegen und -kolleginnnen.
Im Frühjahr war sie DER TREIBER unseres Discord-Servers, der mittlerweile fast 300 Mitglieder beherbergt, die sich über alles austauschen.
Im Frühling kandidierte sie als Mädchenschachreferentin unserer Württembergischen Schachjugend.
Letztes Wochenende schmiss ich kurzfristig ein Turnier, damit meine Schachfreunde aus Neckarsulm, HN-Biberach und aus den umliegenden Gebieten endlich wieder mal OTB zusammenkommen könnten. Zur WAM in HN-Biberach am 24.7., die im Freien und überdacht stattfand, kamen 49 Spieler*innen, obwohl wir das Turnier auf 40 angesetzt haben. Nunja, draußen ist es halt nicht eng.
Grund genug, Carinas Ehrenamt zu würdigen, indem ich ihre Drittrundenpartie gegen Leonard Peter vorstelle:
Hier geht es zur cbv-Datei, die man in gängigen Schachprogrammen (Chessbase/Fritz) anschauen kann.
So auch die Internationale offene deutsche Fraueneinzelmeisterschaft in Nürnberg.
Interessierte melden sich bitte bis Mittwochabend bei Philipp Müller,

Unter dem Motto Kinder brauchen Kinder, in ihrem Alter und auf ihrem Niveau findet donnerstags ab 17 Uhr ein offenes U12 Training statt.
Zusätzlich zu den 8 Jungs-Gruppen, haben wir bereits 6 Mädchen-Gruppen, welche alle von weiblichen Trainerinnen geleitet werden. Hier sind alle Mädchen, die Spaß am Schach haben, willkommen. Gerne darf auch die beste Freundin mitgebracht werden.
Benötigt wird für das Trainingsangebot lediglich ein Lichess-Account, da im Anschluss an das Training, ein Lichess-Turnier stattfindet, sowie ein onlinefähiges Endgerät mit Mikrofon und Lautsprecher, wie Handy, Tablet oder Laptop.
Aber auch für den Bereich U14-U18 gibt es ein Trainingsangebot, an dem alle gerne teilnehmen können. Dieses findet montags ab 18 Uhr statt und wird auch von mehreren Trainern und Trainerinnen betreut.
Eingeteilt wird nach Spielstärke, sodass das Training optimal auf euch zugeschnitten ist.
Auch wer selbst gerne mal eine Trainingseinheit geben möchte als Trainerin kann vorbeischauen und es gerne mal ausprobieren.
Weitere Infos zu den Trainingseinheiten gibt es bei Dr. Konrad Müller
Das Turnier wird auf Lichess gespielt und ihr erhaltet den Link zur nächsten Partie auf einer separaten Seite. Zudem gibt es eine Zoom-Konferenz, in welcher ihr mit eurem Gegner die Partien besprechen könnt. Die Spiele starten um 17:15, 17:45, 18:15, 18:45 und 19:15 Uhr.
Interessenten bitte schnellstmöglich bei mir melden, Schachhorizont_de auf Lichess oder
Die Teilnehmerliste Salzburgs:

die Pandemie wird uns leider noch auf unbestimmte Zeit im Griff haben. Umso mehr werden digitale Austauschmöglichkeiten und Austauschplattformen immer wichtiger. Eine Plattform, die sich nach und nach immer mehr durchsetzt, ist die Software Discord.

Quelle: www.themomedit.com
Von Carina Pawitsch

Unser Spitzenspieler war einmal mehr Cookie2015 alias Tobias Peng vom Heilbronner SV, welcher mit seinem Kanal
mit fortschreitender Pandemie und dem Einzug in die Digitalisierung, installierten Philipp Müller, Marco Prillwitz und Renke Fließ einen Discord Server. Discord ist ein Onlinedienst für Instant Messaging, Chat, Sprachkonferenzen und Videokonferenzen, der vor allem für Computerspieler geschaffen wurde. Mit dieser Plattform ist es möglich, Nachrichten auszutauschen und sich stärker untereinander zu vernetzen.
Inzwischen haben sich folgende Themen etabliert:
Programmierung: Zugriff auf Lichess API
Weiterbildung: A,B,C-Trainer, Schiedsrichter
Turniere: Lichess Mega Battle, Online-Bitz-Mannschaftsmeisterschaften
Ausschreibungen und Neuigkeiten
Und viel mehr…
Discord kann als Webanwendung oder mit proprietärer Client-Software auf allen gängigen Betriebssystemen genutzt werden.
Den Discord Server erreicht ihr hier (Der Einladungslink läuft in 7 Tagen ab).
