Von 7-jährigen Yibo Zhang über die Bakó-Schwestern Isabella und Evelin, die beim C-Open des Deizisauer Herbstopen (25. - 28.10.) mitspielten, bishin zum Quartett Simon Degenhard (18J), Nils Richter (16J), Tobias Kölle sowie Danny Yi (beide 15J), die bei der 23. Offenen Internationalen Bayerischen Schachmeisterschaft (26.10. - 3.11.) aktuell mitspielen, sind viele Württemberger in den Herbstferien im Großeinsatz.
Leistungssport ist nicht nur Trainieren bis zum Umfallen, sondern auch jede Menge Spaß und Freunde treffen. Folgendes verdeutlichen sehr gute folgende Videos: Highlights der DLM Turnierstart der DLM
Die Deutsche Ländermeisterschaft 2019 ist Geschichte. Der Dank gilt dem Orga-Team aus Bayern, die erneut eine super DLM auf die Beine gestellt haben. 2020 geht es dann um den Tag der Deutschen Einheit in die Bundeshauptstadt nach Berlin. Unsere Teams Württemberg und "Team Süd", bestehend aus sechs Württembergern plus dem 13-jährigen Luca Franke (Thüringen) und der U16w-Spielerin Liliane Pavlov (Bayern) wurden 12. bzw. 16. von 20. Mit zu Beginn zwei knappen 3,5:4,5-Niederlagen brachte sich Württemberg um eine bessere Platzierung. Hervorzuheben sind die 5 Punkte von Tobias Kölle (Brett 2) und von Oliver Schwartz (Brett 7) sowie die außerordentlich guten 5,5 Punkte von Nils Richter (Brett 3), der auch häufig die längste Partie der Mannschaft spielte und die Kohlen ein ums andere Mal aus dem Feuer holte. Nils und Tobias verloren sogar keine einzige Partie. Evelin Bakó erspielte sich mit 4 Punkten und über 50% eine beachtliche Punkteausbeute am U12w-Brett, wenn man ihr Alter (10) bedenkt! Im Team Süd wurde kurzfristig Georg Jakobs Ausfall für den ersten Tag durch Danny Yi ersetzt. Dieser verlor leider beide Partien. Es gibt auch solche Turniere. Wir sind Danny dennoch super dankbar und damit er das denkwürdige Turnier nicht so leicht vergessen kann, erhält auch er eine Medaille. Einsatz muss ja schließlich auch belohnt werden. Georg erspielte sich 4,5 aus 5. Die beiden kommen zusammen auf weit über 50%. Diese magische Hürde schafften ansonsten leider nur David Wendler am Spitzenbrett sowie Colin Ensslinger (Brett 7). Viele Fotos gibt es auf der Turnierseite sowie auf Facebook.
Der Schachverband Württemberg bietet am 22. bis 24. November 2019 in der Sportschule Ruit einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter an. Teilnahmevoraussetzung ist der Besitz mindestens einer Verbandsschiedsrichterlizenz (Turnierleiter). Der Kurs kann ohne Prüfung zur Lizenzbestätigung/-verlängerung als Weiterbildungslehrgang für RSR genutzt werden. Sollten nach dem 1. Oktober noch Plätze frei sein, können auch Bewerber mit guten Regelkenntnissen zugelassen werden.
Heute, am 1. Oktober, reist Schachdeutschland nach Würzburg. Vom 2. bis 6. Oktober finden die Partien der Deutschen Ländermeisterschaft (kurz DLM) statt. Wir entsenden "Württemberg" und "Team Süd", welches durch einen Thüringer sowie eine Bayerin verstärkt wird, ins Rennen. Wir halten euch auf dem Laufenden. Turnierseite
Am Wochenende vom 20. bis 22. September fand in der Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim ein Vorrundenturnier der Mädchen-Grand-Prix-Serie statt. Insgesamt nahmen 22 Mädchen der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden teil und spielten in drei Gruppen (U10, U12 und U25) die Platzierungen aus.
Von 21. August bis 01. September kämpften ein halbes Dutzend deutscher Spieler in den Altersklassen U8, U10 sowie U12 in China um den Weltmeistertitel. Württemberg entsendete mit Yibo Zhang (U8, SV Stuttgart-Wolfbusch) und Marius Deuer (U12, Weiße Dame Ulm) gleich zwei Vertreter.
Württemberger rocken international! Marius Deuer ist derzeit in China in der Kadettenweltmeisterschaft U12 im Einsatz. Vom 16. bis 24. August fanden die EU-Meisterschaften statt. Die Bakó-Schwester brillierten und brachten jeweils Edelmetal mit nach Deutschland zurück!!! Hier geht es zum Artikel des Deutschen Schachbundes und hier zum europäischen. Der stolze Vater Boto Bakó stellt uns exklusiv einen Bericht über seine Edelmetal-Töchter zur Verfügung.
habt Ihr Lust auf vier Tage Schach, Spaß und Spiele? Wollt Ihr gemeinsam mit Gleichaltrigen Euer Können im Schach verbessern und neue Freundschaften schließen? Und Ihr gehört der Altersgruppe 10 – 15 Jahre an? Informationsseite Einladung