WJEM
Aller Ergebnisse der U16w und U18w (gem. Gruppe):Neuste Beträge - Württembergische Schachjugend
Featured
Featured
Featured
Featured
Featured
Featured
Featured
Philipp Müller
Mädchen Grand Prix
In diesem Jahr richten wir wieder gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und der Schachjugend Baden den Mädchen-Grand-Prix aus. Die Mädchen-Grand-Prix-Reihe umfasst mehrere regionale Turniere in ganz Deutschland sowie ein großes Finale im 1. Halbjahr des kommenden Jahres.
Featured
Philipp Müller
WJEM
Morgen starten die WJEM. Das Helferteam ist heute schon angereist. Voller Entsetzen musste man feststellen: morgen Mittag gibt es in der JUHE kein Mittagessen. Alle Anreisenden eine gute Anreise, aber bitte kümmer euch um eine externe Mittagsverplegung!
Featured
Ausrichter: Württembergische Schachjugend
Spielort: Jugendherberge Rottweil, Oberamteigasse 13, 78628 Rottweil,Telefon: 0741 94256870 , E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Parkplätze beim Einkaufszentrum ca. 300 m von der Juhe)
WSJ-Kontakt: Steffen Erfle, Telefon: 0151 – 5666 9841, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Meldeschluss: Die Anmeldung zur Meisterschaft hat bis zum 20. Juni 2019 schriftlich per E-Mail zu erfolgen. Die Mannschaftsgröße und Betreuerzahl inkl. Essenswünsche sind bei Voranmeldung anzugeben, damit das gemeinsame Mittagessen bei der Herbergsleitung gebucht werden kann. Bei verspäteter Anmeldung können besondere Essenswünsche (z.B. vegetarisch, vegan) nicht an die Jugendherberge weitergegeben werden.
Rückmeldung: vor Ort bis 10 Uhr, Spielbeginn ab 10:30 Uhr.
Philipp Müller
BW-Endrunde
Termin: Sonntag, 07. Juli 2019Ausrichter: Württembergische Schachjugend
Spielort: Jugendherberge Rottweil, Oberamteigasse 13, 78628 Rottweil,Telefon: 0741 94256870 , E-Mail:
WSJ-Kontakt: Steffen Erfle, Telefon: 0151 – 5666 9841, E-Mail:
Meldeschluss: Die Anmeldung zur Meisterschaft hat bis zum 20. Juni 2019 schriftlich per E-Mail zu erfolgen. Die Mannschaftsgröße und Betreuerzahl inkl. Essenswünsche sind bei Voranmeldung anzugeben, damit das gemeinsame Mittagessen bei der Herbergsleitung gebucht werden kann. Bei verspäteter Anmeldung können besondere Essenswünsche (z.B. vegetarisch, vegan) nicht an die Jugendherberge weitergegeben werden.
Rückmeldung: vor Ort bis 10 Uhr, Spielbeginn ab 10:30 Uhr.
Featured
Die besten Mannschaften der U12, der U14 sowie der U16 qualifizierten sich für die Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften, die für gewöhnlich im Juni/Juli stattfinden werden.

Philipp Müller
WVMM
Am vergangenen Samstag fanden die Württembergischen Vereinsmannschaftsmeisterschaften in Göppingen statt.Die besten Mannschaften der U12, der U14 sowie der U16 qualifizierten sich für die Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften, die für gewöhnlich im Juni/Juli stattfinden werden.
Featured
Präsidium
Einladung zum Verbandsjugendtag am 11.05.2019
im Sparkassenforum(VIP-Raum) in der OstalbArena In Aalen,
Stadionweg 3, 73430 in Aalen
Beginn: 14:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten
2. Bestimmung einer Zählkommission und eines Wahlleiters
3. Genehmigung des Protokolls des vorigen Verbandsjugendtags
4. Aussprache zu den Berichten der Vorstandsmitglieder
5. Berichte der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen
8. Ehrungen
9. Anträge
10. Ortswahl nächster Verbandsjugendtag (möglichst OA, AS oder NF)
11. Verschiedenes
Die Broschüre zum Verbandsjugendtag kann in Kürze hier abgerufen werden.
Mit schachlichen Grüßen
Yves Mutschelknaus
Stimmberechtigungen:
Bezirk |
Jugendliche 01.01.2017 |
Jugendliche 01.01.2019 |
Zuwachs |
Jugend- leiter |
Jugend- sprecher |
Jugend- liche |
weitere Delegierte |
? Max. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
OS |
309 |
331 |
+7,1% |
1 |
1 |
2 |
3 |
7 |
AS |
281 |
291 |
+3,6% |
1 |
1 |
2 |
2 |
6 |
NF |
531 |
516 |
-2,8% |
1 |
1 |
2 |
6 |
10 |
OA |
384 |
380 |
-1,0% |
1 |
1 |
2 |
4 |
8 |
S |
647 |
669 |
+3,4% |
1 |
1 |
2 |
9 |
13 |
UL |
559 |
588 |
+5,2% |
1 |
1 |
2 |
8 |
12 |
? |
2711 |
2775 |
+2,3% |
6 |
6 |
12 |
31 |
56 |
Featured
eine schöne Veranstaltung über das Himmelfahrtswochenende wollte ich ankündigen. Es handelt sich um die Baden-Württembergischen Meisterschaften U8, in Illertissen, 30. Mai - 02. Juni 2019.
Philipp Müller
Spielbetrieb
An alle Jugendleiter, Eltern, Kinder und Schachbegeisterte, eine schöne Veranstaltung über das Himmelfahrtswochenende wollte ich ankündigen. Es handelt sich um die Baden-Württembergischen Meisterschaften U8, in Illertissen, 30. Mai - 02. Juni 2019.
Featured
Das Turnier findet wie geplant am 30.3.2019 statt. Ausrichter sind die SF Göppingen. Bei dem Turnier ist eine Qualifikation zur Baden-Württembergischen Endrunde um die Qualifikationsplätze zur Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft (DVM) der Altersklassen U12, U14 und U16 möglich. Bei der U10 kann man sich ab diesem Jahr direkt für die DVM U10 qualifizieren. Die genaue Zahl der Qualifikationsplätze je Altersklasse werden von der Deutschen Schachjugend Anfang März bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es in der Ausschreibung.
Steffen Erfle
WVMM
Die Württembergische Schachjugend lädt alle Jugendspieler zur diesjährigen Vereinsmannschaftsmeisterschaft U16, U14, U12, U10 ein!Das Turnier findet wie geplant am 30.3.2019 statt. Ausrichter sind die SF Göppingen. Bei dem Turnier ist eine Qualifikation zur Baden-Württembergischen Endrunde um die Qualifikationsplätze zur Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft (DVM) der Altersklassen U12, U14 und U16 möglich. Bei der U10 kann man sich ab diesem Jahr direkt für die DVM U10 qualifizieren. Die genaue Zahl der Qualifikationsplätze je Altersklasse werden von der Deutschen Schachjugend Anfang März bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es in der Ausschreibung.
Featured

Steffen Erfle
Spielbetrieb
Mit sechs Punkten nach sieben Runden und einem Buchholzpunkt Vorsprung konnte sich Letong Zhong (SG Vaihingen/Rohr) vor Yibo Zhang (SV Stuttgart-Wolfbusch) denkbar knapp die Meisterschaft sichern. Dritter wurde Tim Nichter (SC Rangendingen), der nur dank der leicht besseren Buchholzsumme den sonst Punktgleichen Eduard Rau (SV Nagold) hinter sich lassen konnte. Die Meisterin der U8 wurde Isabella Bako (TSV Langenau).
Featured
Am Samstag, den 23. Februar 2019 um 14 Uhr im Veranstaltungsraum des K (2. OG) spielt die Jugend der Schachfreunde simultan.
Nicht einer, sondern sogar sechs Jugendliche treten gegen ca. 20 Spieler/innen gleichzeitig an.
Spielbetrieb
Das besondere Event der Schachfreunde 59!Am Samstag, den 23. Februar 2019 um 14 Uhr im Veranstaltungsraum des K (2. OG) spielt die Jugend der Schachfreunde simultan.
Nicht einer, sondern sogar sechs Jugendliche treten gegen ca. 20 Spieler/innen gleichzeitig an.