Featured

Protokoll Verbandsjugendtag 2017

Das Protokoll des VJT 2017 zum Abruf: vjt2017-protokoll
Featured

Die Württembergische Schachjugend plant ein neues T-Shirt

Die Württembergische Schachjugend bringt fristgerecht zur DJEM (19. - 27. Mai in Willingen) neue T-Shirts raus.
Wer mit mir bis Samstag (28.4.) Kontakt aufnimmt, dem kann ich sein(e) T-Shirt(s) personalisieren (Name am rechten Ärmel).
Kosten rotes Shirt: 25 € (Erwachsene) - 20 € (Kinder und Jugendliche bis zur Größe 164)
Kosten schwarzes Shirt: 21 € (Erwachsene) - 16 € (Kinder und Jugendliche bis zur Größe 164)
Kontaktaufnahme per E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
oder auf Facebook.
Sehen Sie hier unser T-Shirt für Kinder :)
Hier Sehen Sie die T-Shirts für die Älteren :)

Featured

Verbandsjugendtag 2017

Liebe Schachfreunde,

der diesjährige Verbandsjugendtag findet am 20. Mai um 14.00 Uhr statt.

Ort:
Flair Hotel Landgasthof Roger
Heiligenfeld 56
74245 Löwenstein-Hößlinsülz


Die Broschüre zum Verbandsjugendtag kann hier abgerufen werden:
vjt2017.pdf

Viele Grüße
Yves Mutschelknaus

 

 

Featured

Verbandsjugendtag 2017

Lieber Schachfreunde,

2017 steht wieder ein Verbandsjugendtag an.

Dieser findet am Samstag, 20. Mai um 14.00 Uhr statt.

Ort: Flair Hotel Landgasthof Roger
Heiligenfeld 56, 74245 Löwenstein-Hößlinsülz

Anträge müssen bis spätestens 4 Wochen vor dem Verbandsjugendtag beim Vorstand schriftlich eingegangen sein.

Tagesordnung:

1.    Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten
2.    Bestimmung einer Zählkommission und eines Wahlleiters
3.    Genehmigung des Protokolls des vorigen Verbandsjugendtags
4.    Aussprache zu den Berichten der Vorstandsmitglieder
5.    Bericht der Kassenprüfer
6.    Entlastung des Vorstandes und des Kassierers
7.    Neuwahlen
8.    Ehrungen
9.    Anträge
10. Ortswahl nächster Verbandsjugendtag (Bewerbungen vorab erwünscht)
11. Verschiedenes

Neben dem Bezirksjugendleiter, dem Jugendsprecher und zwei Jugendlichen haben die Bezirke weitere zu wählende Delegierte.
Diese richten sich nach den Jugendlichen Mitgliedern.


Bezirk Jugendliche
01.01.2015
Jugendliche
01.01.2017
Zuwachs Jugend-
leiter
Jugend-
sprecher
Jugend-
liche
weitere
Delegierte
? Max.
OS 283 309 +9,2% 1 1 2 2 6
AS 273 281 +2,9% 1 1 2 2 6
NF 513 531 +3,5% 1 1 2 7 11
OA 340 384 +12,9% 1 1 2 4 8
S 624 647 +0,8% 1 1 2 9 13
UL 581 559 -3,8% 1 1 2 7 11
? 2614 2711 +3,7% 6 6 12 31 55




Viele Grüße
Yves Mutschelknaus

Featured

Sportjugend-Förderpreis: 100.000 Euro Preisgeld für Sportvereine

Die mittlerweile zehnte Auflage des Lotto Sportjugend-Förderpreises richtet sich an Sportvereine mit vorbildlicher Jugendarbeit. 
Featured

Vier Vereine bei Schachfreizeit im Naturfreundehaus Steinknickle

Zum dritten Mal seit 2014 veranstaltete die Schachabteilung des TSV Willsbach am letzten Wochenende eine Schachfreizeit für Kinder aus vier Unterländer Schachvereinen im Naturfreundehaus in Wüstenrot-Neuhütten. Bestens versorgt von Naturfreundehaus-Wirtsteam mit Jürgen Feucht und Sybille Stricker erlebten 14 Kinder und fünf Betreuer von Freitagabend bis Sonntagnachmittag ein abwechslungsreiches Wochenende mit viel Schachtraining, Freizeitaktivitäten und Spaß.
Featured

Goldener Chesso 2015

Der goldene Chesso 2015 ist ein Preis für alle ehrenamtlich Aktiven in deutschen Schachvereinen. Das Ehrenamt ist unbezahlt aber unbezahlbar! Die DSJ sucht nun die besten Schach-Ehrenamtlichen Deutschlands, die sich in herausragender Art und Weise um junge Schachspieler und für unseren Sport einsetzen, die ihre Freizeit opfern. Gesucht werden Jugendleiter, die Seele des Vereins und aktive Jugendliche. Für Ihr unermüdliches und vorbildliches Engagement und ihren Einsatz möchte die DSJ sie belohnen!

Featured

Jugend für Jugend - Freizeit

Im Rahmen des Jugend-für-Jugend-Projekts der deutschen Schachjugend
möchten wir von der Württembergischen Schachjugend eine Schachfreizeit
organisieren.

Was ? - eine 5-tägige Freizeit
Featured

Protokoll des Verbandsjugendtags 2015

Der diesjährige Verbandsjugendtag fand am 25.04.2015 in Besigheim statt.

Zum 1. Vorsitzender wurde Yves Mutschelknaus wiedergewählt.
Neu im Vorstand sind:
- Herbert Lott, der das Amt des Kassieres von David Blank
- Ottmar Seidler, der das Amt des Schriftführers von Nhi Huynh
- Gabriele Häcker, die das Amt der Mädchenreferentin von Thu Thao Nguyen
- Katrin Häcker, die das Amt der Ausbildungsreferentin von Moritz Kracke
- Benjamin Heinrich, der das Amt des Jugendsprechers von Sonja Baumann

übernahm.

Herzlichen Dank an alle ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre
Arbeit in den vergangenen Jahren.

Protokoll des Verbandsjugendtags vom 25.04. 2015
Link zur Verbandsjugendtag-Broschüre mit allen Anträgen

Featured

15 für 15

Simultan gegen die großen Meister: Aktion "15 Titelträger für 15 Jahre" geht in die nächste Runde. Simultanturnier mit David Baramidze am Samstag, 07. November 2015, 14:00 Uhr, in Kornwestheim

David Baramidze
David Baramidze
Featured

Kinderschachpatent-Lehrgang am 27.-28. Juni

Kinderschachpatent-Lehrgang

Der Landesstützpunkt Rhein-Neckar-Odenwald bietet vom 27. bis 28. Juni ein Kinderschachpatent-Lehrgang an.
Dieser wird im Schachverband Württemberg auch als Verlängerung für den C-Trainer anerkannt.

Featured

DSJ-Akademie

Die Akademie ist das zentrale Ausbildungsangebot der Deutschen Schachjugend, das nicht mehr ein einziges Thema an einem Wochenende behandelt, sondern eine bunte Palette von Themenbausteinen bereithält, aus der die Teilnehmer nach ihren Wünschen auswählen können.

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als Jugendwart, im Vereinsvorstand, als Jugendsprecher, Organisator von Vereinsausflügen und so weiter. Diese Menschen verdienen nicht nur den größten Respekt für ihre Arbeit, sondern auch die bestmögliche Unterstützung. http://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2015/akademie/

Alle Infos zur diesjährigen DSJ-Akademie findet ihr hier.
Featured

Verbandsjugendtag

Einladung zum Verbandsjugendtag 2015

am 25.04.2015
im Christoph-Schrempf-Gymnasium,
Auf dem Kies 27, 74354 Besigheim
Beginn: 14:00 Uhr
Featured

Badische Jugendkongress

Am 4-6.4.2015 findet in Sasbach der 9te offene Badische Jugendkongress statt.
Alle weiteren Infos findet Ihr hier.