Featured

Einladung zum Verbandsjugendtag 2013

Einladung zum Verbandsjugendtag am 27.04.2013 

im Anna-Essinger-Gymnasium, Eggingerweg 40, 89077 Ulm


Beginn: 14:00 Uhr


Tagesordnung:


Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten

Genehmigung des Protokolls der vorigen Sitzung

Aussprache zu den Berichten der Vorstandsmitglieder

Berichte der Kassenprüfer

Entlastung des Vorstandes

Neuwahlen

Ehrungen

Anträge

Ortswahl nächster Verbandsjugendtag

Verschiedenes


Weitere Informationen zur Anzahl der Stimmberechtigten etc. finden Sie unter folgendem Link:

Offizielle Einladung zum Verbandsjugendtag
Featured

Mädchenseminar in Pforzheim vom 13.-14.April 2013

Hallo Mädels,

im April 2013 findet in Pforzheim, auf der wunderschönen Burg Rabeneck, das nächste
Mädchenseminar der SJB statt.

Wenn ihr etwas für eure Spielstärke tun und nebenbei noch mit Mädchen aus ganz BadenWürttemberg Spaß haben wollt, seid ihr bei uns genau richtig.

Wo findet es statt?

Das Seminar findet am 13. - 14. April 2013
in der Jugendherberge “Burg Rabeneck“, in 75180 Pforzheim,
Kräheneckstr.4 statt. Nähere Infos zur Jugendherberge unter:
http://pforzheim-dillweissenstein.jugendherberge-bw.de/

Wer kann teilnehmen?

Der Lehrgang richtet sich an alle Mädchen im Alter von 6 bis 14
Jahren aus Baden und Württemberg, die gerne Schach spielen
und sich verbessern wollen.

Die Anmeldung erfolgt bei Irene Steimbach über E-Mail oder Telefon.

Anmeldeschluss: 15. März 2013

Weitere Informationen findet ihr unter folgendem Link:

Einladung zum Mädchenseminar in Pforzheim

Featured

Kinderschachpatent in Heilbronn

Liebe Schachfreunde,

viele Schachvereine haben es in den letzten Jahren mit immer jünger werdenden Schachanfängern zu tun, die in die Vereine drängen und Schach spielen wollen.

Doch wie bringe ich 6-7 jährigen Kindern Schach bei, welche kognitiven Voraussetzungen bringen diese Kinder mit und was muss ich bei der Gestaltung von Trainingseinheiten beachten? Wie kann ich in meiner Trainingsgruppe differenzieren und entsprechende Angebote entwickeln?

Featured

Zug um Zug gegen Rassismus

Teilnahme der Schach-Nationalspielerin Melanie Ohme an einer Anti-Rassismus-Kampagne des Bundesinnenministeriums - Übergabe des ersten Plakates an Mehmet Turan, Friedberger Kommunalpolitiker der Partei DIE GRÜNEN und stv. Vorsitzender des Vereines "Internationales Zentrum Friedberg e.V."

Featured

Die Verbände DSJ/DSB und SVW/WSJ treffen Ihre Vereine – Auftakt in Heilbronn!

Am vergangenen Samstag hat die Auftaktveranstaltung zum „Jahr der Vereinskonferenz“ von Deutschen Schachbund (DSB) und Deutscher Schachjugend (DSJ), mit Unterstützung von HonorarKonzept, in Heilbronn stattgefunden. Dazu waren 34 Vereinsvertreter aus Württemberg nach Heilbronn gekommen, um mit den Vertretern des DSB, der DSJ und des Schachverbandes Württemberg (SVW) zu diskutieren.

Featured

Verbandsjugendtag 2011

Beim diesjährigen Verbandsjugendtag wurden viele neue Gesichter in den Vorstand gewählt:

Somit besteht der neue Vorstand aus: Michael Meier, Thomas Müller, Christian Rentschler, Yves Mutschelknaus, Moritz Kracke, Roland Sieker, Bernd Grill, Jasmin Bauersfeld, Nhi Huynh, Sonja Baumann und Achim Frank.

Detailiierte Informationen zu der Neubesetzung einiger Posten können im Protokoll gefunden werden.

Featured

Einladung zum Verbandsjugendtag am 26.02.2011

im Vereinsheim der SG Vaihingen-Rohr, Dürrlewangstr. 65, Stuttgart-Rohr

Beginn: 14:00 Uhr

Featured

DSJ lädt zum Jugendaustausch mit Russland ein!

Näheres zum Jugendschachaustausch unter "Weiterlesen".
Ausschreibung zum Download hier.

Featured

Fritz und Fertig (Kooperation DSJ und Chessbase)

Kinderschach hat ein eigenes Sprachrohr:

www.fritzundfertig.de

Viele, viele Kinder und damit oftmals auch ihre Eltern haben Schach mit der wunderbaren Lernsoftware Fritz & Fertig von ChessBase und Terzio erlernt. Es wächst sozusagen eine eigene Schachgeneration heran, die ihr Schachwissen von der Kanalratte Fred Fertig erlernt hat.

Da drängt es sich doch geradezu auf, dieser Generation über Fritz & Fertig weiteres Wissen zum Kinderschach zukommen zulassen. Was fehlte war die Internetseite zu Fritz & Fertig mit allem Wissenswertem zum Kinderschach.

Seite November gibt es diese Seite!

Natürlich sollte sich nicht nur die Fritz & Fertig Generation diese Seite merken, sondern alle, die etwas zum Thema Kinderschach wissen wollen:

Wo gibt es kindgerechte Turniere?

Wie trainiert man Kinder richtig?

Man findet auf der Seite auch Berichte von Turnieren, so gerade einen aktuellen Bericht von David Kaplun zu seinem Erlebnis, die U10 Weltmeisterschaft in der Türkei mitgespielt zu haben. Oder vom Kinderturnier der Sächsischen Schachjugend in Sebnitz.

Die Seite ist frisch und nagelneu. Es werden noch verschiedene Serviceangebote hinzukommen. So wird es eine Fragemöglichkeit zum Kinderschach an Fred Fertig geben. Schon vorhanden ist das regelmäßige Preisrätsel. Die ersten Gewinner stehen schon fest und freuen sich über ihre Preise.

Die Internetseite www.fritzundfertig.de entsteht in Kooperation zwischen der Deutschen Schachjugend und der Firma ChessBase.

Für die Inhalte der Seite steht die Deutsche Schachjugend gerade. Das Redaktionsteam wird geleitet von Patrick Wiebe. Er ist Beauftragten für Kinderschach der DSJ und als Vater der Seminarreihe Kinderschachpatent einer der Kenner der Kinderschachszene in Deutschland.

Für die Betreuung der Internetseite wiederum ist das Team von Chessbase und Terzio verantwortlich.

Eine Kooperation um dem Kinderschach ein Sprachrohr in Deutschland zu geben!

Meinungen, Beiträge – darüber freut sich Patrick Wiebe unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

(Jörg Schulz)

Featured

Erfolgspramie DEM

Ab der kommenden Deutschen Einzelmeisterschaft lobt die Württembergische Schachjugend und die Schachjugend Baden für die Erreichnung eines der ersten drei Plätze in den Altersklassen U16 und U18 (männlich und weiblich) eine Erfolgsprämie aus.

Die Höhe der Erfolgsprämie wird noch mitgeteilt.

Verbandsjugendtag 2005

Verbandsjugendtag 1995

Verbandsjugendtag 1997

Verbandsjugendtag 1999

Verbandsjugendtag 2001