U14w
Hier die Endergebnisse der U14w. Tatiana Moldovan ist Württembergische Meisterin der U14, herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt nach Willingen!
Hier die Endergebnisse der U14w. Tatiana Moldovan ist Württembergische Meisterin der U14, herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt nach Willingen!
Hier die Endergebnisse der U14. Ivan wird durch die Drittwertung Württemberger Meister vor Leonard Wylie, beide mit 5,5 Punkten. Dritter ist Ilya Zomartova mit 5 Punkten, dank besserer Zweitwertung vor Martin Velitchkov und Georgii Marinin.
Hier das Endergebnis der U12w. Deutliche Siegerin mit 6,5 Punkten ist Enya Marie Wang, vor Isabella Bakó und Audrey Tu mit 5,5 Punkten, vor Verfolgerinnen mit 4 Punkten. Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt nach Willingen!
Hier das Endergebnis der U12. Deutlicher Sieger ist Eduard Rau mit 6 Punkten, vor Neil Albrecht und Julius Deiringer. Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt nach Willingen!
Hier werden alle Paarungen und Ergebnisse übermittelt. Wir versuchen es aktuell zu halten, allerdings ist am Turnierort das WLAN überlastet und im Moment wird es vom Freizeitteam aus ins Internet gestellt. Wir bitten daher um etwas Geduld und Nachsicht. Für die erste Runde behelfe ich mir mit schlecht abfotografierten Runden.
Die WJEM in Eglofs hat begonnen.
Hier kann man der für den Zeitraum 12. bis 17. April öffentlichen Whatsapp-Gruppe beitreten:
Hinter diesem Teaser verbirgt sich ...
Weiterlesen: Aufbruchstimmung - Kandidatur für die Verbandsjugendleitung
Die WJEM U8 ist beendet.
Tagesordnung des Verbandsjugendtages am 29. April in Schömberg (Bezirk Alb-Schwarzwald)
Beginn: 14:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten
2. Bestimmung einer Zählkommission und eines Wahlleiters
3. Genehmigung des Protokolls des vorigen Verbandsjugendtags
4. Aussprache zu den Berichten der Vorstandsmitglieder
5. Berichte der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen
8. Ehrungen
9. Anträge (müssen bis zum 15. April eingegangen sein)
10. Ortswahl nächster Verbandsjugendtag
11. Verschiedenes
Hallo zusammen, hier die Delegiertenzahlen für den Verbandsjugendtag 2023:
Bezirk |
Jugendliche zum 01.01.2019 |
01.01.2021 |
01.01.2023 |
Zuwachs |
Jugend-leiter |
Jugend-sprecher |
Jugendliche Deleg. |
weitere Delegierte |
Summe |
OS |
331 |
312 |
317 |
1,6% |
1 |
1 |
2 |
2 |
6 |
AS |
291 |
285 |
294 |
3,2% |
1 |
1 |
2 |
2 |
6 |
NF |
516 |
526 |
518 |
-1,5% |
1 |
1 |
2 |
6 |
10 |
OA |
380 |
368 |
361 |
-1,9% |
1 |
1 |
2 |
3 |
7 |
S |
669 |
650 |
637 |
-2,0% |
1 |
1 |
2 |
9 |
13 |
UL |
588 |
619 |
646 |
4,4% |
1 |
1 |
2 |
9 |
13 |
Summe |
2775 |
2760 |
2773 |
0,5% |
6 |
6 |
12 |
31 |
55 |
Hier die Einladung zur WVMM 2023 für Spielerinnen und Spieler der Altersklassen U10 bis U16 am 23. Januar in Spraitbach. Eine Voranmeldung bis spätestens 20. Januar ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Ein kleiner Einblick mit Bilderreihe in unser Turnier vom 26.11.2022
Liebe Jugendleiter, lieber Vereinsvorstände, liebe Eltern von Mädchen, liebe Schachspielerinnen,
ich brauche eure Mithilfe.
Vom 26.12.-30.12.2022 findet in Münster, NRW, die offene U20w deutsche Mannschaftsmeisterschaft statt.
Teilnehmen können alle Teams mit weiblichen Spielern die unter 20 sind also Jahrgang 2002 und jünger.
Ich würde mich freuen wenn das ein oder andere Team aus Württemberg mitmacht.
Weitere Infos sind auf der Seite der DSJ
Auch in diesem Jahr findet wieder der Mädchenschachtag in Böblingen statt.