Neuste Beiträge:
Featured
Jonas Lube
WSST
Am letzten Pfingstferienwochenende veranstaltet die WSJ am Samstag 01.06. ihr zweites Württembergisches Spaß-Schachturnier in Stuttgart-Vaihingen. Diesmal erwartet euch ein drei Varianten Turnier mit Blitzschach (Oldschool Style), Tandem und Duck Chess. Seit auch diesmal wieder bei diesem lustigen WSJ Spaß-Schachturnier dabei.
Zum Öffnen der WSST Ausschreibungen hier drauf klicken
.Zur Anmeldung und Teilnehmerliste hier drauf klicken.
Featured
Karl Herzig
Präsidium
Wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hatte war ursprünglich eine erneute Trennung der WJEM U10 mit der U12 von den anderen Altersklassen U14-U18 beschlossen worden. Das wurde durch das Präsidium rückgängig gemacht. Trotz allem stehen wir jetzt in einem Vakuum, welche Entscheidung wir dazu treffen sollen, es gibt die einen die sagen das sie das getrennt und ohne Übernachtungen haben wollen, und auf der anderen Seite die die das genaue Gegenteil sagen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen eine offene Umfrage dazu zu machen, in welcher jeder uns seine Meinung dazu mitteilen soll. Der Link hierzu wäre dieser hier, wir sind über jede Person dankbar, die die Umfrage ausfüllt ;): Link zur Umfrage
An der Umfrage könnt ihr bis zum 01.06 teilnehmen, damit wir auch noch Zeit haben diese auszuwerten und eine Entscheidung zu treffen.
Featured
Jonas Lube
Präsidium
Auch dieses Jahr fand das Kinder- und Familienfestival am Schlossplatz statt, so machten wir uns mit zahlreichen Brettern und einem Riesenschach auf den Weg, um den Besuchern das königliche Spiel näherzubringen. Durch die vielen Helfer waren die Tische und Bänke schnell aufgebaut und es trafen sich schon bald Besucher für die ersten Partien ein. Neben den freien Partien fand unter der strahlenden Sonne auch ein Blitz- und Tandemturnier statt. Das Spektrum reichte vom Anfänger, welcher seine ersten Matt versuche auf dem königlichen Brett unternahm, bis zum starken Vereinsspieler, welcher die Gelegenheit zu einer schnellen Partie nicht wieder stehen konnte. Neben zahlreichen Stuttgartern war auch eine italienische Fußballjugendmannschaft bei uns zu Besuch.
