
Der Mädchen-Grand-Prix fand am Wochenende vom 21 bis 23 Juni in der Jugendherberge Göppingen-Hohenstaufen statt. Dabei nahmen insgesamt 25 Mädchen aus Baden, Württemberg und Bayern teil. Diese spielten in den drei Altersklassen U10, U12 und U25.
Der Mädchen-Grand-Prix fand am Wochenende vom 21 bis 23 Juni in der Jugendherberge Göppingen-Hohenstaufen statt. Dabei nahmen insgesamt 25 Mädchen aus Baden, Württemberg und Bayern teil. Diese spielten in den drei Altersklassen U10, U12 und U25.
Heute ist das erste der beiden Talentsichtungsturniere gestartet, ca. 40 Kinder spielen in den Lessing Schulen Stuttgart um die Aufnahme bei der GKL. Parallel finden noch die offenen Stuttgarter Amateurmeisterschaften U08 - U12 & U14 - U18 und eine WAM statt. Insgesamt spielen heute ca. 100 Kinder bei den Schachturnieren in den Lessing Schulen mit.
Heute startete die Endrunde der Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft in den Altersklassen U12, U14 und U16. Zu Gast bei unseren badischen Nachbarn in Freudenstadt werden insgesamt 5 Runden in Vierer-Mannschaften gespielt. Ziel ist die Qualifikation bei der DVM am Jahresende. Ergebnisse und Paarungen können hier eingesehen werden: https://schachjugend-baden.de/bw-endrunde-2024/. Am 30. Juni findet parallel die BW Mädchen Mannschaftsmeisterschaft der Altersklassen U12w, U16w und U20w statt. Für einen fairen Wettkampf sorgen unter anderem Tobias Göttel welcher als Pfälzer unparteiisch ist und Andreas Vinke den viele schon von der BJEM oder WJEM kennen, da er bei beiden Schiri war, womit er sich hervorragend eignet. Wir drücken allen Spielern die Daumen und hoffen, dass sie trotz des warmen Wetters ihr Bestes geben können.
Für alle, die gerne an einer Schachfreizeit teilnehmen wollen, in der nicht immer nur ein durchgehendes Turnier gespielt wird, kann ich das Sommercamp der WSJ dieses Jahr empfehlen. Dieses Jahr sind wir vom 31.08-06.09.2024 im Freizeitheim Friolzheim. Ehrlich und offen gesagt, ich bin von der Location völlig begeistert. Aber mehr dazu auf der nächsten Seite. Aber für alle, die die nächste Seite nicht abwarten können, hier schonmal der Link zur Einladung.
Vom 21. bis 23. Juni findet in der Jugendherberge Hohenstaufen in Göppingen die baden-württemergische Vorrunde des Mädchen Grand Prix statt. Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen, sodass sich alle Mädchen und jungen Frauen, die Jahrgang 1999 oder jünger sind anmelden können.
In 5 Runden kann man sich für das Finale qualifizieren, welches vom 23. bis 25. August in Kassel stattfindet.
An allen drei Tagen ist ein Rahmenprogramm zwischen den Runden geplant, sodass neben den Schachpartien auch ein umfangreiches Programm geboten wird.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, sodass wir euch eine zeitnahe Anmeldung empfehlen.
Das Turnier ist beendet, die Ergebnisse könnt ihr über diesen Link auf der Seite der Schachjugend Baden sehen.
TG Biberach | - | SF Pfullingen | 1,5 | : | 4,5 |
---|---|---|---|---|---|
Hobson, Erik | - | Heel, Lorenzo | 0 | : | 1 |
Borchert, Mike | - | Thombre, Vihaan | 0 | : | 1 |
Störkle, Timo | - | Rettich, Roman | 1 | : | 0 |
Grimm, Adrian | - | Bogatov, Alexandru | ½ | : | ½ |
Köhl, Ruben | - | Gaiser, Georg | 0 | : | 1 |
Emde, Joshua | - | Bosch, Jose | 0 | : | 1 |
SG Schw. Gmünd | - | TSG Öhringen | 0,5 | : | 5,5 |
---|---|---|---|---|---|
Opris, Niels | - | Rudolf, Marc | 0 | : | 1 |
Brix, Florian | - | Schulz, Tim | 0 | : | 1 |
Ismail, Adam | - | Forsch, Christian | 0 | : | 1 |
Osterried, Paul | - | Schmidgall, Paul | ½ | : | ½ |
Sathaandarajah, Thennyan | - | Sonnenwald, Julian | 0 | : | 1 |
Kase, Koray | - | Heuberg, Marcel | 0 | : | 1 |
SG Donautal-Tuttlingen | - | Stuttgarter SF | 0 | : | 6 |
---|---|---|---|---|---|
Wettkampf wurde von Donautal-Tuttlingen abgesagt. | kampflos |
Am Samstag hat in Stuttgart-Vaihingen das 2. Württembergisches Spaß-Schachturnier stattgefunden.
Diesmal wurden Blitzschach Oldschool, Tandem und Duckchess gespielt.
17 Teilnehmer aus 7 verschiedenen Vereinen haben bei diesem lustigen 21 Runden Turnier mitgemacht.
Alle Jahre wieder pilgern in den Pfingstferien alle Landesschachjugenden mit den besten ihrer Jugendmeisterschaften nach Willingen zur DJEM und zur ODJM. Rund 670 Teilnehmer auf die Altersklassen und die ODJM sind verteilt, mit der U8, die ja erst am Dienstag startet, sind es sogar über 740. Mit Begleitungen von Spielern, Trainern, Delegationsleitern, Betreuern und Teamern der DSJ sind es über 1500 Personen gesamt.
Am letzten Pfingstferienwochenende veranstaltet die WSJ am Samstag 01.06. ihr zweites Württembergisches Spaß-Schachturnier in Stuttgart-Vaihingen. Diesmal erwartet euch ein drei Varianten Turnier mit Blitzschach (Oldschool Style), Tandem und Duck Chess. Seit auch diesmal wieder bei diesem lustigen WSJ Spaß-Schachturnier dabei.
Zum Öffnen der WSST Ausschreibungen hier drauf klicken
.Zur Anmeldung und Teilnehmerliste hier drauf klicken.
Wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hatte war ursprünglich eine erneute Trennung der WJEM U10 mit der U12 von den anderen Altersklassen U14-U18 beschlossen worden. Das wurde durch das Präsidium rückgängig gemacht. Trotz allem stehen wir jetzt in einem Vakuum, welche Entscheidung wir dazu treffen sollen, es gibt die einen die sagen das sie das getrennt und ohne Übernachtungen haben wollen, und auf der anderen Seite die die das genaue Gegenteil sagen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen eine offene Umfrage dazu zu machen, in welcher jeder uns seine Meinung dazu mitteilen soll. Der Link hierzu wäre dieser hier, wir sind über jede Person dankbar, die die Umfrage ausfüllt ;): Link zur Umfrage
An der Umfrage könnt ihr bis zum 01.06 teilnehmen, damit wir auch noch Zeit haben diese auszuwerten und eine Entscheidung zu treffen.
Auch dieses Jahr fand das Kinder- und Familienfestival am Schlossplatz statt, so machten wir uns mit zahlreichen Brettern und einem Riesenschach auf den Weg, um den Besuchern das königliche Spiel näherzubringen. Durch die vielen Helfer waren die Tische und Bänke schnell aufgebaut und es trafen sich schon bald Besucher für die ersten Partien ein. Neben den freien Partien fand unter der strahlenden Sonne auch ein Blitz- und Tandemturnier statt. Das Spektrum reichte vom Anfänger, welcher seine ersten Matt versuche auf dem königlichen Brett unternahm, bis zum starken Vereinsspieler, welcher die Gelegenheit zu einer schnellen Partie nicht wieder stehen konnte. Neben zahlreichen Stuttgartern war auch eine italienische Fußballjugendmannschaft bei uns zu Besuch.
Es gibt immer dasselbe Problem. Wo gibt es die Ausschreibung für dieses Turnier, wie kann ein Verein auf sein Turnier aufmerksam machen.... Aus diesem Grund haben wir jetzt einen Terminkalender auf der WSJ Seite eingerichtet in dem Ausschreibungen der WSJ, DSJ, anderer Landesverbände und von Vereinen stehen werden.
Hier Klicken zu den Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Hier könnt ihr eure Termine einreichen
Das Eventteam des Schachbezirks Stuttgart lädt herzlich alle Spieler aus dem Bezirk Stuttgart und Umgebung zur Schachfreizeit "Schach im Schloss" auf Schloss Ebersberg ein.
Die Freizeit findet in den Pfingstferien von Samstag, 25. Mai bis Mittwoch, 29. Mai 2024 in Auenwald bei Backnang statt.
Bei „Schach im Schloss“ erwarten Dich: ein 5-rundiges Schachturnier mit DWZ-Auswertung, (Quatschschach-)Schachvarianten, verschiedene andere Sportarten (Fußball, Basketball, Tischtennis), ein Nachtgeländespiel, Zeit zum Entspannen und zum Spielen und vieles mehr....
Anmelden zur Freizeit Schach im Schloss könnt ihr euch bis Sonntag, den 19. Mai 2024. Die Teilnehmer zahl, ist auf 50 begrenzt die Plätze werden „Windhundprinzip“ verfahren vergeben lasst Euch nicht zu viel Zeit bei der Anmeldung.
Die WJEM 2024 ist beendet!
Hier könnt ihr die Teilnehmerlisten, aktuelle Informationen und die Ergebnisse der WJEM finden.