Featured

Umfrage WJEM 2025

Wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hatte war ursprünglich eine erneute Trennung der WJEM U10 mit der U12 von den anderen Altersklassen U14-U18 beschlossen worden. Das wurde durch das Präsidium rückgängig gemacht. Trotz allem stehen wir jetzt in einem Vakuum, welche Entscheidung wir dazu treffen sollen, es gibt die einen die sagen das sie das getrennt und ohne Übernachtungen haben wollen, und auf der anderen Seite die die das genaue Gegenteil sagen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen eine offene Umfrage dazu zu machen, in welcher jeder uns seine Meinung dazu mitteilen soll. Der Link hierzu wäre dieser hier, wir sind über jede Person dankbar, die die Umfrage ausfüllt ;): Link zur Umfrage

An der Umfrage könnt ihr bis zum 01.06 teilnehmen, damit wir auch noch Zeit haben diese auszuwerten und eine Entscheidung zu treffen.

Featured

Kinder- und Familienfestival Schlossplatz Stuttgart

Auch dieses Jahr fand das Kinder- und Familienfestival am Schlossplatz statt, so machten wir uns mit zahlreichen Brettern und einem Riesenschach auf den Weg, um den Besuchern das königliche Spiel näherzubringen. Durch die vielen Helfer waren die Tische und Bänke schnell aufgebaut und es trafen sich schon bald Besucher für die ersten Partien ein. Neben den freien Partien fand unter der strahlenden Sonne auch ein Blitz- und Tandemturnier statt. Das Spektrum reichte vom Anfänger, welcher seine ersten Matt versuche auf dem königlichen Brett unternahm, bis zum starken Vereinsspieler, welcher die Gelegenheit zu einer schnellen Partie nicht wieder stehen konnte. Neben zahlreichen Stuttgartern war auch eine italienische Fußballjugendmannschaft bei uns zu Besuch.

Featured

Goldener Chesso für das Ehrenamt

Ehrenamt ist unbezahlbar! Was Personen Jahr für Jahr auf die Beine stellen, ist unglaublich. Natürlich denkt da jeder jetzt an die großen Meisterschaften, ob die Württembergische Jugendeinzelmeisterschaft, oder die Deutsche. Aber all diese Veranstaltungen könnten nicht stattfinden, wenn es nicht bereits viele Engagierte Ehrenamtliche in den Vereinen gäbe, welche die Kinder und Jugendlichen auf diese Turniere vorbereiten, die das ganze Jahr über Training geben, die Gelder organisieren…. Es gibt zu viel Arbeit, die in der Jugendarbeit anfällt, als dass man es hier auflisten könnte. Allein das regelmäßige Betreiben einer Website kann zu einem enormen Zeitaufwand werden. Aus diesem Grund möchten wir ganz stark auf den Goldenen Chesso von der Deutschen Schachjugend verweisen. In diesem Jahr wird wieder je einer in 4 Bereichen vergeben.

Diese sind:
a) engagierte:r Jugendliche:r
b) Jugend-/Nachwuchsbereich
c) Mädchenschach
d) Öffentlichkeitsarbeit (Publikumspreis)
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum  10. April 2024, also reicht gerne eure Funktionäre einmal ein ;).

Ausschreibung
Bewerbungsformular

Featured

Neues Menü für die WSJ Seite

Wir haben unser Webseiten-Menü überarbeitet!

Ziel der Überarbeitung war es, die Jugendinhalte aus den SVW Seiten besser in die WSJ Seite einzubinden und die Übersichtlichkeit der Jugendangebote des SVW für die Nutzer der Webseite zu verbessern.

Dazu haben wir viele neue Menüpunkte in die Webseite eingebaut, die direkt zu den Jugendinhalten auf den SVW Seiten führen und vorhandene Menüpunkte überarbeitet. Wir hoffen, dass wir so die Nutzung der SVW und WSJ Seite für die Jugend verbessern können und freuen uns über weitere Überarbeitungs- und Optimierungsvorschläge, die auch in eine zukünftige neue SVW Seite einfließen können.

Featured

Auszeit

Guten Tag,

ich möchte an der Stelle mitteilen, das ich aufgrund familiärer Gründe mir eine Auszeit von 2-3 Wochen nehmen werde. 

Die WJEM U8 läuft über Steffen Erfle, sollte es dazu also Fragen geben wendet euch gerne an ihn. Sollten Fragen zur WJEM U10-U18 bestehen beantworte ich diese auch während meiner Auszeit. Ich werde in mein E-Mail Postfach ungefähr alle 2-3 Tage reinschauen, und die eingegangenen E-Mails beantworten.

Dann bis Ende Februar, spätestens nach der WJEM U8 werde ich wieder anwesend sein.

Gruß

Karl

Featured

Silverstergrüße und Informationen fürs neue Jahr

Weihnachten ist gekommen und gegangen, die DVM ist gespielt worden, und jetzt steht das neue Jahr an. An dieser Stelle wünsche ich, in meiner Funktion als Vorsitzender der Württembergischen Schachjugend und natürlich auch von der gesamten Schachjugend ausgehend, allen ein frohes neues Jahr. Es ist jetzt etwa 7 Monate her, seit ich gewählt worden bin, und die WSJ ist im Wandel. Interne Schwierigkeiten und fehlende Kommunikation nach außen wollte ich beheben, ein Teil davon ist bereits geschehen. Aber trotz allem haben wir noch Veränderungen im neuen Jahr vor uns, aber mehr dazu auf der nächsten Seite.

Badische U25

Was habt ihr eigentlich zwischen Silvester und dem Schulanfang nach den Weihnachtsferien vor? Ich weiß, was ich mache, nämlich an der offenen Badischen U25 teilnehmen. Wer also schon immer mal den komischen Typen im anhängenden Bild im Schach besiegen, oder besser gesagt in Grund und Boden stampfen wollte, dessen Chance ist jetzt gekommen. Ach, und ich meine nicht den im Kostüm ;)

 

Wichtige Info: Anmeldungen sind nur noch bis Freitag möglich, falls es sich noch jemand überlegt.

Featured

Absage GKL Talentsichtungsturnier

Die GKL (Gemeinsame Kommission Leistungssport) hat für dieses Jahr keinen Talentsichtungslehrgang geplant, sondern wollte zwei Talentsichtungsturniere durchführen. Die Schachjugend Stuttgart ist für die Ausrichtung in Württemberg eingesprungen und hat diese im Juli übernommen. Bereits dort war kein Trainer der GKL anwesend, sodass keine Sichtung vor Ort durchgeführt werden konnte. Das für den Dezember in Baden angedachte Turnier wird aus dem gleichen Grund nicht stattfinden. Da kein Landes- oder Verbandstrainer zur Sichtung zur Verfügung steht, wird kein Talentsichtungsturnier stattfinden. 

Featured

Protokoll Verbandsjugendtag

Es ist ein wenig untergegangen, und dafür entschuldige ich mich an dieser Stelle. Anbei das Protokoll von unserem Verbandsjugendtag dieses Jahr. Sollte sich noch ein Fehler finden, teilt mir das bitte gerne mit. 

Hier anklicken für das Protokoll vom Verbandsjugendtag 2023

Featured

MitMacher:innen gesucht - Freiwillige vor

Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,

am Verbandstag wurde ein neues erweitertes Präsidium gewählt. Darüber hinaus suchen wir für die nächste Zeit mehr Menschen die bei uns die Zukunft des Schachsports in Württemberg mitgestalten und mit machen wollen. Derzeit gesucht sind:

Featured

Termine Saison 2023/24

Hier die aktuellen Terminierungen für die Events und Turniere in der neuen Saison.

Featured

RKST U8

Das RKST ist beendet.

Featured

Tagesordnung des Verbandsjugendtags

Tagesordnung des Verbandsjugendtages am 29. April in Schömberg (Bezirk Alb-Schwarzwald)

Beginn: 14:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten
2. Bestimmung einer Zählkommission und eines Wahlleiters
3. Genehmigung des Protokolls des vorigen Verbandsjugendtags
4. Aussprache zu den Berichten der Vorstandsmitglieder
5. Berichte der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen
8. Ehrungen
9. Anträge (müssen bis zum 15. April eingegangen sein)
10. Ortswahl nächster Verbandsjugendtag
11. Verschiedenes

Featured

Delegiertenzahlen Verbandsjugendtag 2023

Hallo zusammen, hier die Delegiertenzahlen für den Verbandsjugendtag 2023: 

Bezirk

Jugendliche zum 01.01.2019

01.01.2021

01.01.2023

Zuwachs

Jugend-leiter

Jugend-sprecher

Jugendliche Deleg.

weitere Delegierte

Summe

OS

331

312

317

1,6%

1

1

2

2

6

AS

291

285

294

3,2%

1

1

2

2

6

NF

516

526

518

-1,5%

1

1

2

6

10

OA

380

368

361

-1,9%

1

1

2

3

7

S

669

650

637

-2,0%

1

1

2

9

13

UL

588

619

646

4,4%

1

1

2

9

13

Summe

2775

2760

2773

0,5%

6

6

12

31

55